Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anorexia athletica - Essstoerungen im Sport
Paperback

Anorexia athletica - Essstoerungen im Sport

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Problematik der Essstoerung im Kontext mit Gesundheit, Sport und Leistung. Das Thema ist nicht neu und wird dennoch seit den letzten Jahren immer haufiger erforscht, diskutiert und publiziert. Der erste Teil der Arbeit erlautert den Begriff Essstoerung und beschreibt die Zusammenhange dieser Erkrankung. Was sind Essstoerungen? Wer ist davon betroffen? Was sind die Ursachen und Ausloeser? Im Weiteren werden die Formen der Essstoerung erklart und welche gesundheitlichen Gefahren mit diesen verbunden sind. Aus dem einst geltenden typischen weiblichen Schlankheitstick hat sich im Laufe der Zeit eine lebensbedrohliche Krankheit entwickelt, die sowohl Frauen als auch Manner, unabhangig von Alter, Konstitution oder sozialen Status, betreffen kann. Der zweite Teil befasst sich spezifischer mit Essstoerungen in Verbindung mit Sport und Bewegung. Ein gewisses Mass an koerperlicher Aktivitat sollte in unseren Alltag regelmassig miteinbezogen werden, doch die Grenze zwischen gesunder und krankhafter sportlicher Belastung kann fur viele in einem Teufelskreis enden. Anorexia athletica, eine sportinduzierte Form der Essstoerung, stellt eine problematische Erkrankung mit gestoertem Essverhalten dar. Vor allem im Leistungssport werden die Erwartungen immer harter. Betroffene Sportler versuchen zwanghaft, dem Anforderungsprofil zu entsprechen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
2 July 2012
Pages
60
ISBN
9783656997382

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Problematik der Essstoerung im Kontext mit Gesundheit, Sport und Leistung. Das Thema ist nicht neu und wird dennoch seit den letzten Jahren immer haufiger erforscht, diskutiert und publiziert. Der erste Teil der Arbeit erlautert den Begriff Essstoerung und beschreibt die Zusammenhange dieser Erkrankung. Was sind Essstoerungen? Wer ist davon betroffen? Was sind die Ursachen und Ausloeser? Im Weiteren werden die Formen der Essstoerung erklart und welche gesundheitlichen Gefahren mit diesen verbunden sind. Aus dem einst geltenden typischen weiblichen Schlankheitstick hat sich im Laufe der Zeit eine lebensbedrohliche Krankheit entwickelt, die sowohl Frauen als auch Manner, unabhangig von Alter, Konstitution oder sozialen Status, betreffen kann. Der zweite Teil befasst sich spezifischer mit Essstoerungen in Verbindung mit Sport und Bewegung. Ein gewisses Mass an koerperlicher Aktivitat sollte in unseren Alltag regelmassig miteinbezogen werden, doch die Grenze zwischen gesunder und krankhafter sportlicher Belastung kann fur viele in einem Teufelskreis enden. Anorexia athletica, eine sportinduzierte Form der Essstoerung, stellt eine problematische Erkrankung mit gestoertem Essverhalten dar. Vor allem im Leistungssport werden die Erwartungen immer harter. Betroffene Sportler versuchen zwanghaft, dem Anforderungsprofil zu entsprechen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
2 July 2012
Pages
60
ISBN
9783656997382