Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kreativitat des Individuums in der europaischen Rechtsstaatlichkeit aus partikulogischer Sicht
Paperback

Die Kreativitat des Individuums in der europaischen Rechtsstaatlichkeit aus partikulogischer Sicht

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Neudefinition von Lebensqualitat, Lebenszufriedenheit, als auch psychischer Normalitat kann das Dilemma um den Begriff ?Seele?, also ?Psyche? nicht abloesen. Der Mensch bleibt gesund, sobald er ein korrektes Rechtsverstandnis und eine tolerante Einstellung im lebenspraktischen Umgang mit seinem sozialen Umfeld internalisiert als Orientierungs-Massstab nutzen kann, sobald seine Interessen in Konflikt mit denen seines sozialen Umfeldes treten. Kann er es nicht, so kann er zwar leiden, jemand qualen, die engere - vielleicht in Groesse eines Bezirks fur ihn unmittelbar wahrnehmbare Gesellschaft ? bedrucken oder beglucken, aber er kann sich nicht zuruckziehen und als autochtones Individuum in seinem Berufs- oder Familienleben eine sozial gefestigte Stellung einnehmen. Dazu braucht es die Kultur des ethisch korrekten Umgangs miteinander, der durch eine Wertorientierung im Sinne der Psychologie erlernbar ist, als auch das Verstandnis der Beweggrunde des Gegenubers, die er ? so er es will ? mittels Kenntnissen aus der Neurowissenschaft erfahren kann. Zweiteres ist jedoch nicht unbedingt noetig, um ein vollwertiges, gesundes Mitglied der Gesellschaft sein zu koennen. Die Partikulogie sieht nun uber die Normen in ethisch korrektem Umgang, als auch in der Wertorientierung hinaus, sobald sie die Kommunikation und die soziale Reprasentanz von Personen aus Alternativkulturen zu verstehen sucht. Das tut die Allgemeine Psychologie nur bis zu jener Grenze, die ihr durch die wissenschaftliche Nosologie von den psychischen Krankheiten vorgegeben sind. Recht und Menschenrecht sind nicht mehr ihr Belang. In diese Bresche dringt die Partikulogie vor, indem sie die wissenschaftliche Beschaftigung mit den Menschenrechten als so vordringlich betrachtet, dass eine Empathie zu pathologischen Wiederholungstatern in der Padophilie und anderen Scheussli

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
14 September 2012
Pages
40
ISBN
9783656997283

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Neudefinition von Lebensqualitat, Lebenszufriedenheit, als auch psychischer Normalitat kann das Dilemma um den Begriff ?Seele?, also ?Psyche? nicht abloesen. Der Mensch bleibt gesund, sobald er ein korrektes Rechtsverstandnis und eine tolerante Einstellung im lebenspraktischen Umgang mit seinem sozialen Umfeld internalisiert als Orientierungs-Massstab nutzen kann, sobald seine Interessen in Konflikt mit denen seines sozialen Umfeldes treten. Kann er es nicht, so kann er zwar leiden, jemand qualen, die engere - vielleicht in Groesse eines Bezirks fur ihn unmittelbar wahrnehmbare Gesellschaft ? bedrucken oder beglucken, aber er kann sich nicht zuruckziehen und als autochtones Individuum in seinem Berufs- oder Familienleben eine sozial gefestigte Stellung einnehmen. Dazu braucht es die Kultur des ethisch korrekten Umgangs miteinander, der durch eine Wertorientierung im Sinne der Psychologie erlernbar ist, als auch das Verstandnis der Beweggrunde des Gegenubers, die er ? so er es will ? mittels Kenntnissen aus der Neurowissenschaft erfahren kann. Zweiteres ist jedoch nicht unbedingt noetig, um ein vollwertiges, gesundes Mitglied der Gesellschaft sein zu koennen. Die Partikulogie sieht nun uber die Normen in ethisch korrektem Umgang, als auch in der Wertorientierung hinaus, sobald sie die Kommunikation und die soziale Reprasentanz von Personen aus Alternativkulturen zu verstehen sucht. Das tut die Allgemeine Psychologie nur bis zu jener Grenze, die ihr durch die wissenschaftliche Nosologie von den psychischen Krankheiten vorgegeben sind. Recht und Menschenrecht sind nicht mehr ihr Belang. In diese Bresche dringt die Partikulogie vor, indem sie die wissenschaftliche Beschaftigung mit den Menschenrechten als so vordringlich betrachtet, dass eine Empathie zu pathologischen Wiederholungstatern in der Padophilie und anderen Scheussli

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
14 September 2012
Pages
40
ISBN
9783656997283