Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor befasst sich in dieser Hausarbeit mit dem Thema Salafistische Bestrebungen in Deutschland - eine extremistische Gefahr fur das demokratische System? Die Inspiration zu diesem Thema gaben verschiedene Publikationen in den Medien, in denen salafistische Bestrebungen in den letzten Jahren gehauft Negativschlagzeilen verursachten und dadurch immer mehr in den Fokus des Staates und der OEffentlichkeit geraten sind. Im Marz 2011 wurde erstmals auf deutschen Boden ein terroristischer Anschlag verubt, bei dem zwei US-Amerikaner toedlich verletzt worden sind. Dahinter steckte ein 21-jahriger Mann, der als islamistischer Gesinnungstater gehandelt hatte. Infolge dieses Ereignisses gewann der Begriff Salafist erstmals in Deutschland an grosser Bedeutung und viele Menschen fragten sich, was sich dahinter uberhaupt verbirgt. Weitere Negativschlagzeilen sorgten im April 2012 fur Unruhen, nachdem sich Salafisten in Einkaufspassagen hingestellt hatten, um kostenlos Korane zu verteilen, um so junge orientierungslose Menschen fur ihre Ideologie zu gewinnen. Kurze Zeit darauf, im Mai 2012, kam es in Bonn bei einer Demonstration zwischen Pro NRW und Salafisten zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Salafist mit einem Messer auf zwei Polizeibeamte losging und diese schwer verletzte. Gerade solche Aktionen haben den Autor nachdenklich werden lassen und die Frage aufgeworfen, inwiefern Salafisten eine Gefahr fur Deutschland und das demokratische System darstellen. Daraus lassen sich weitere Fragen ableiten, ob von allen Salafisten eine extremistische Gefahr ausgeht und - um welche Gefahren es sich dabei handelt. Um diese Fragen beantworten zu koennen, wird zu klaren sein, was ein Salafist ist, und - was unter Extremismus zu verstehen ist. Dazu sollen im ersten Teil der Hausarbeit die Grundzuge des Extremismus auf der Basis der Politikwissenschaftler Backes und Jesse
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor befasst sich in dieser Hausarbeit mit dem Thema Salafistische Bestrebungen in Deutschland - eine extremistische Gefahr fur das demokratische System? Die Inspiration zu diesem Thema gaben verschiedene Publikationen in den Medien, in denen salafistische Bestrebungen in den letzten Jahren gehauft Negativschlagzeilen verursachten und dadurch immer mehr in den Fokus des Staates und der OEffentlichkeit geraten sind. Im Marz 2011 wurde erstmals auf deutschen Boden ein terroristischer Anschlag verubt, bei dem zwei US-Amerikaner toedlich verletzt worden sind. Dahinter steckte ein 21-jahriger Mann, der als islamistischer Gesinnungstater gehandelt hatte. Infolge dieses Ereignisses gewann der Begriff Salafist erstmals in Deutschland an grosser Bedeutung und viele Menschen fragten sich, was sich dahinter uberhaupt verbirgt. Weitere Negativschlagzeilen sorgten im April 2012 fur Unruhen, nachdem sich Salafisten in Einkaufspassagen hingestellt hatten, um kostenlos Korane zu verteilen, um so junge orientierungslose Menschen fur ihre Ideologie zu gewinnen. Kurze Zeit darauf, im Mai 2012, kam es in Bonn bei einer Demonstration zwischen Pro NRW und Salafisten zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Salafist mit einem Messer auf zwei Polizeibeamte losging und diese schwer verletzte. Gerade solche Aktionen haben den Autor nachdenklich werden lassen und die Frage aufgeworfen, inwiefern Salafisten eine Gefahr fur Deutschland und das demokratische System darstellen. Daraus lassen sich weitere Fragen ableiten, ob von allen Salafisten eine extremistische Gefahr ausgeht und - um welche Gefahren es sich dabei handelt. Um diese Fragen beantworten zu koennen, wird zu klaren sein, was ein Salafist ist, und - was unter Extremismus zu verstehen ist. Dazu sollen im ersten Teil der Hausarbeit die Grundzuge des Extremismus auf der Basis der Politikwissenschaftler Backes und Jesse