Untersuchung von strahlenharten 3D-Siliziumstreifendetektoren mittels eines analogen Auslesesystems, Jens Preiss (9783656961093) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchung von strahlenharten 3D-Siliziumstreifendetektoren mittels eines analogen Auslesesystems
Paperback

Untersuchung von strahlenharten 3D-Siliziumstreifendetektoren mittels eines analogen Auslesesystems

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkoerperphysik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Experimentelle Teilchenphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden hochbestrahlte 3D-Sensoren auf ihre Funktionstuchtigkeit fur einen Einsatz am sLHC untersucht. Um Teilchendurchgange ohne grossen Aufwand an einem Detektor zu erzeugen, werden die Messungen in einem Setup mit radioaktiver Quelle (90Sr) durchgefuhrt. Ein analoges Auslesesystem, das von der RD50-Kollaboration entwickelt wurde, wird in das vorhandene Setup integriert und mit einem binaren Auslesesystem verglichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 May 2015
Pages
114
ISBN
9783656961093

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkoerperphysik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Experimentelle Teilchenphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden hochbestrahlte 3D-Sensoren auf ihre Funktionstuchtigkeit fur einen Einsatz am sLHC untersucht. Um Teilchendurchgange ohne grossen Aufwand an einem Detektor zu erzeugen, werden die Messungen in einem Setup mit radioaktiver Quelle (90Sr) durchgefuhrt. Ein analoges Auslesesystem, das von der RD50-Kollaboration entwickelt wurde, wird in das vorhandene Setup integriert und mit einem binaren Auslesesystem verglichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 May 2015
Pages
114
ISBN
9783656961093