Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Zeitpunkt des Verfassens der vorliegenden Arbeit hat sich die Europaische Kommission der Bekampfung aggressiver Steuerplanung durch Unternehmen angenommen. Dabei steht jedoch eine kurzfristige Loesung im Fokus, die durch die Nachbesserung von Missbrauchsbekampfungsvorschriften, die Schaffung einer schwarzen Liste fur Steueroasen und der Abschaffung von Steuerschlupfloechern erreicht werden soll. Ein sehr viel weitreichender Vorschlag wurde bereits 2001 von der Europaischen Kommission unternommen, der die EU-weite Harmonisierung der Besteuerungsgrundlage zum Gegenstand hat. Im Gegensatz zum derzeitigen System der getrennten Steuerermittlung (Separate Accounting) wurde ein derartiges Steuersystem die harmonisierte Bemessungsgrundlage mithilfe einer Formel auf die beteiligten Staaten aufteilen (Formula Apportionment), die Entscheidung uber die nominellen Steuersatze verbliebe jedoch in den jeweiligen Einzelstaaten. Gegenstand dieser Arbeit ist es zunachst die Ursachen und Ausmasse des zwischenstaatlichen Steuerwettbewerbs darzulegen. Ausserdem werden die Instrumente analysiert, die multinationale Unternehmen zur Steueroptimierung einsetzen koennen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, welche Vor- und Nachteile die Abloesung des Separate Accountings durch ein System des Formula Apportionments zur Folge hat. Dazu ist es auch erforderlich die Faktoren in der Aufteilungsformel auf ihre Wirkung und Manipulierbarkeit hin zu untersuchen. Die vorgenannten Fragestellungen werden anhand qualitativer UEberlegungen und durch die Analyse verschiedener Zwei-Lander-Modelle betrachtet. Nachdem im Folgenden die Begriffe des multinationalen Unternehmens und der Gewinnsteuer erlautert werden, dient Kapitel 2 als Einfuhrung in die Problematik des Steuerwettbewerbs und der Gewinnverl
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Zeitpunkt des Verfassens der vorliegenden Arbeit hat sich die Europaische Kommission der Bekampfung aggressiver Steuerplanung durch Unternehmen angenommen. Dabei steht jedoch eine kurzfristige Loesung im Fokus, die durch die Nachbesserung von Missbrauchsbekampfungsvorschriften, die Schaffung einer schwarzen Liste fur Steueroasen und der Abschaffung von Steuerschlupfloechern erreicht werden soll. Ein sehr viel weitreichender Vorschlag wurde bereits 2001 von der Europaischen Kommission unternommen, der die EU-weite Harmonisierung der Besteuerungsgrundlage zum Gegenstand hat. Im Gegensatz zum derzeitigen System der getrennten Steuerermittlung (Separate Accounting) wurde ein derartiges Steuersystem die harmonisierte Bemessungsgrundlage mithilfe einer Formel auf die beteiligten Staaten aufteilen (Formula Apportionment), die Entscheidung uber die nominellen Steuersatze verbliebe jedoch in den jeweiligen Einzelstaaten. Gegenstand dieser Arbeit ist es zunachst die Ursachen und Ausmasse des zwischenstaatlichen Steuerwettbewerbs darzulegen. Ausserdem werden die Instrumente analysiert, die multinationale Unternehmen zur Steueroptimierung einsetzen koennen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, welche Vor- und Nachteile die Abloesung des Separate Accountings durch ein System des Formula Apportionments zur Folge hat. Dazu ist es auch erforderlich die Faktoren in der Aufteilungsformel auf ihre Wirkung und Manipulierbarkeit hin zu untersuchen. Die vorgenannten Fragestellungen werden anhand qualitativer UEberlegungen und durch die Analyse verschiedener Zwei-Lander-Modelle betrachtet. Nachdem im Folgenden die Begriffe des multinationalen Unternehmens und der Gewinnsteuer erlautert werden, dient Kapitel 2 als Einfuhrung in die Problematik des Steuerwettbewerbs und der Gewinnverl