Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit dient der Vorbereitung meiner Fachprufung im Modul Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege - Gesundheit, Krankheit, Behinderung und Altern . Schwerpunkt dieser Abhandlung ist die betriebliche Gesundheitsfoerderung. Zum Einstieg in die Thematik erfolgt zunachst eine Bestandsaufnahme des Gesundheitsbegriffes. Verschiedene Definitionen und Sichtweisen werden vorgestellt. Im Anschluss daran werden unterschiedliche Einflussfaktoren auf die Gesundheit erlautert. Die gesundheitliche Chancenungleichheit in der Gesellschaft findet hierbei besondere Beachtung, da diese einen engen Zusammenhang zur Morbiditat und Mortalitat aufweist. Nachfolgend wird der Arbeitsplatz bzw. der Betrieb als ein wichtiges Setting fur eine Gesundheitsfoerderung vorgestellt. Die Beziehung zwischen Arbeit und Gesundheit soll verdeutlicht und gesetzliche Grundlagen dazu dargelegt werden. Ebenso werden Wege fur eine betriebliche Gesundheitsfoerderung aufgezeigt und deren Nutzen fur Unternehmen und Mitarbeiter beschrieben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit dient der Vorbereitung meiner Fachprufung im Modul Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege - Gesundheit, Krankheit, Behinderung und Altern . Schwerpunkt dieser Abhandlung ist die betriebliche Gesundheitsfoerderung. Zum Einstieg in die Thematik erfolgt zunachst eine Bestandsaufnahme des Gesundheitsbegriffes. Verschiedene Definitionen und Sichtweisen werden vorgestellt. Im Anschluss daran werden unterschiedliche Einflussfaktoren auf die Gesundheit erlautert. Die gesundheitliche Chancenungleichheit in der Gesellschaft findet hierbei besondere Beachtung, da diese einen engen Zusammenhang zur Morbiditat und Mortalitat aufweist. Nachfolgend wird der Arbeitsplatz bzw. der Betrieb als ein wichtiges Setting fur eine Gesundheitsfoerderung vorgestellt. Die Beziehung zwischen Arbeit und Gesundheit soll verdeutlicht und gesetzliche Grundlagen dazu dargelegt werden. Ebenso werden Wege fur eine betriebliche Gesundheitsfoerderung aufgezeigt und deren Nutzen fur Unternehmen und Mitarbeiter beschrieben.