Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise ist in aller Munde. Auch die Energiehandelsbranche ist in diesem Zuge einem starken Wandel unterzogen. Wo noch vor kurzer Zeit kaum auf die Bonitat der Handelspartner geachtet wurde - man vertraute sich - braucht es nun wirksame Mechanismen zur Risikobegrenzung beim Abschluss von Energiehandelsgeschaften. Unter dem genannten Aspekt bestehen hohe Anforderungen an die Flexibilitat der eingesetzten Systeme, vor allem hinsichtlich schneller Funktionsimplementierung und Wartung, welche die haufig eingesetzten Monolithen nicht erfullen. Ein weiterer Knackpunkt findet sich in der heterogenen Systemlandschaft, die sich bei Energiehandelsunternehmen, historisch gewachsen, im Einsatz befindet. Diese Punkte schlagen sich haufig durch redundant implementierte Funktionen nieder, die dazu oft noch inkonsistent realisiert sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise ist in aller Munde. Auch die Energiehandelsbranche ist in diesem Zuge einem starken Wandel unterzogen. Wo noch vor kurzer Zeit kaum auf die Bonitat der Handelspartner geachtet wurde - man vertraute sich - braucht es nun wirksame Mechanismen zur Risikobegrenzung beim Abschluss von Energiehandelsgeschaften. Unter dem genannten Aspekt bestehen hohe Anforderungen an die Flexibilitat der eingesetzten Systeme, vor allem hinsichtlich schneller Funktionsimplementierung und Wartung, welche die haufig eingesetzten Monolithen nicht erfullen. Ein weiterer Knackpunkt findet sich in der heterogenen Systemlandschaft, die sich bei Energiehandelsunternehmen, historisch gewachsen, im Einsatz befindet. Diese Punkte schlagen sich haufig durch redundant implementierte Funktionen nieder, die dazu oft noch inkonsistent realisiert sind.