Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Institut fur Ernahrungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der Ernahrungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitatsstoerung dar und geht auf die Ursachen und Entstehungsbedingungen dieser Krankheit ein. Des Weiteren werden therapeutische Massnahmen vorgestellt, sowie auf die Zusammenhange zwischen der Ernahrung und dem Verhalten hingewiesen. Die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitatsstoerung (ADHS) bezeichnet eine Entwicklungsstoerung mit Beteiligung des Nervensystems, die sich bereits im fruhen Kindesalter zeigt. Betroffene Kinder sind unaufmerksam, leicht ablenkbar, fallen durch hyperaktives Verhalten auf, haben ein geringes Durchhaltevermoegen sowie ein leicht aufbrausendes Wesen mit der Neigung zu unuberlegtem Handeln. Die Symptome persistieren haufig bis ins Erwachsenenalter.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Institut fur Ernahrungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der Ernahrungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitatsstoerung dar und geht auf die Ursachen und Entstehungsbedingungen dieser Krankheit ein. Des Weiteren werden therapeutische Massnahmen vorgestellt, sowie auf die Zusammenhange zwischen der Ernahrung und dem Verhalten hingewiesen. Die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitatsstoerung (ADHS) bezeichnet eine Entwicklungsstoerung mit Beteiligung des Nervensystems, die sich bereits im fruhen Kindesalter zeigt. Betroffene Kinder sind unaufmerksam, leicht ablenkbar, fallen durch hyperaktives Verhalten auf, haben ein geringes Durchhaltevermoegen sowie ein leicht aufbrausendes Wesen mit der Neigung zu unuberlegtem Handeln. Die Symptome persistieren haufig bis ins Erwachsenenalter.