Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moglichkeiten Zur Ex-Ante-Beurteilung Und Steuerung Kommunaler Kooperationen. Die Transaktionskostentheorie
Paperback

Moglichkeiten Zur Ex-Ante-Beurteilung Und Steuerung Kommunaler Kooperationen. Die Transaktionskostentheorie

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule fur Verwaltung Saarland; Saarbrucken, Veranstaltung: Verwaltungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkommunale Kooperation ist ein neues Schlagwort fur ein seit langem praktiziertes Vorgehen kommunaler Aufgabenerfullung. Viele Kommunen arbeiten bereits in den Bereichen Wasserwirtschaft, Gewerbeansiedlung, Tourismus sowie im Kultur- und Freizeitbereich zusammen. Obwohl Einvernehmen uber den Sinn und Nutzen von Kooperationen besteht, treffen sie im Alltag auf Egoismen von Akteuren oder unlosbar scheinenden Aushandlungsprozessen. Es stellt sich die Frage, wie dieser Aushandlungsprozess fur alle Akteure befriedigend gestaltet werden kann. Kann die Transaktionskostentheorie von Oliver Williamson ein geeignetes Mittel sein, um Angste und Befurchtungen bzgl. Einflussverlust oder Benachteiligungen einzudammen? Oder ist die Transaktionskostentheorie unter Umstanden fur die Losung von Konflikten im Rahmen interkommunaler Kooperation nur bedingt geeignet? Sind Modifikationen notwendig oder ist die Theorie ungeeignet fur die Betrachtung interkommunaler Kooperationen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 February 2015
Pages
56
ISBN
9783656891116

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule fur Verwaltung Saarland; Saarbrucken, Veranstaltung: Verwaltungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkommunale Kooperation ist ein neues Schlagwort fur ein seit langem praktiziertes Vorgehen kommunaler Aufgabenerfullung. Viele Kommunen arbeiten bereits in den Bereichen Wasserwirtschaft, Gewerbeansiedlung, Tourismus sowie im Kultur- und Freizeitbereich zusammen. Obwohl Einvernehmen uber den Sinn und Nutzen von Kooperationen besteht, treffen sie im Alltag auf Egoismen von Akteuren oder unlosbar scheinenden Aushandlungsprozessen. Es stellt sich die Frage, wie dieser Aushandlungsprozess fur alle Akteure befriedigend gestaltet werden kann. Kann die Transaktionskostentheorie von Oliver Williamson ein geeignetes Mittel sein, um Angste und Befurchtungen bzgl. Einflussverlust oder Benachteiligungen einzudammen? Oder ist die Transaktionskostentheorie unter Umstanden fur die Losung von Konflikten im Rahmen interkommunaler Kooperation nur bedingt geeignet? Sind Modifikationen notwendig oder ist die Theorie ungeeignet fur die Betrachtung interkommunaler Kooperationen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 February 2015
Pages
56
ISBN
9783656891116