Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Thomas Mann. Das erzahlerische Werk und seine Verfilmungen
Paperback

Thomas Mann. Das erzahlerische Werk und seine Verfilmungen

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Germanistik), Veranstaltung: Thomas Mann - Das erzahlerische Werk und seine Verfilmungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorlesung geht der Frage nach dem Werkzusammenhang Thomas Manns anhand von Verfilmungen nach. Dabei wird die These verfolgt, dass Thomas Manns Gesamtwerk ein grosses literarisches Projekt einer literarischen Gesellschaftsgeschichte vom 19. bis ins 20. Jahrhundert ist. Ein Schwerpunkt liegt ausserdem auf der Burger-Kunstler-Problematik in Manns Werk. Behandelt werden u.a. Tod in Venedig, Felix Krull, Die Boodenbrooks sowie Mario und der Zauberer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2015
Pages
46
ISBN
9783656888314

Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Germanistik), Veranstaltung: Thomas Mann - Das erzahlerische Werk und seine Verfilmungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorlesung geht der Frage nach dem Werkzusammenhang Thomas Manns anhand von Verfilmungen nach. Dabei wird die These verfolgt, dass Thomas Manns Gesamtwerk ein grosses literarisches Projekt einer literarischen Gesellschaftsgeschichte vom 19. bis ins 20. Jahrhundert ist. Ein Schwerpunkt liegt ausserdem auf der Burger-Kunstler-Problematik in Manns Werk. Behandelt werden u.a. Tod in Venedig, Felix Krull, Die Boodenbrooks sowie Mario und der Zauberer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2015
Pages
46
ISBN
9783656888314