Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Au Pair ALS Informelle Unterstutzungsstruktur Fur Familien
Paperback

Au Pair ALS Informelle Unterstutzungsstruktur Fur Familien

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Thema der Hausarbeit ist, welche Chancen und Risiken die Beschaftigung einer Haushaltshilfe fur das (intra)geschlechtliche Arbeitsteilung in der Familie birgt., Abstract: Becker-Schmidt (1987) wies schon Anfang der 80er Jahre darauf hin, da ein Leben in der Familie zu wenig, Beruf und Familie fur die Frauen jedoch bei der derzeitigen arbeitsteiligen Struktur der Gesellschaft zu viel sind. Einen Ausweg aus dem Dilemma der sogenannten Doppel- und Dreifachbelastung bietet der teilweise Zukauf von Dienstleistungen, z.B. die Beschaftigung einer bezahlten Haushaltshilfe. So ist das Thema meiner Hausarbeit, welche Chancen und Risiken die Beschaftigung einer Haushaltshilfe fur das Geschlechterverhaltnis in der Familie birgt. In einem ersten Schritt mochte ich hierbei zunachst kurz auf den Begriff der Hausarbeit eingehen. Um dann anhand des Beispiels von osteuropaischen Au Pairs darzustellen wie Haushaltshilfen mittlerweile zum festen Bestandteil der uberwiegend informellen Unterstutzungsstruktur fur Doppelverdiener-Familien geworden sind. Abschlieen gehe ich dann auf die intrageschlechtliche Arbeitsteilung und die wesentliche Konfliktlinien zwischen Arbeitgeberin und Arbeitsnehmerin im privaten Haushalt ein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
6 May 2015
Pages
20
ISBN
9783656881919

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Thema der Hausarbeit ist, welche Chancen und Risiken die Beschaftigung einer Haushaltshilfe fur das (intra)geschlechtliche Arbeitsteilung in der Familie birgt., Abstract: Becker-Schmidt (1987) wies schon Anfang der 80er Jahre darauf hin, da ein Leben in der Familie zu wenig, Beruf und Familie fur die Frauen jedoch bei der derzeitigen arbeitsteiligen Struktur der Gesellschaft zu viel sind. Einen Ausweg aus dem Dilemma der sogenannten Doppel- und Dreifachbelastung bietet der teilweise Zukauf von Dienstleistungen, z.B. die Beschaftigung einer bezahlten Haushaltshilfe. So ist das Thema meiner Hausarbeit, welche Chancen und Risiken die Beschaftigung einer Haushaltshilfe fur das Geschlechterverhaltnis in der Familie birgt. In einem ersten Schritt mochte ich hierbei zunachst kurz auf den Begriff der Hausarbeit eingehen. Um dann anhand des Beispiels von osteuropaischen Au Pairs darzustellen wie Haushaltshilfen mittlerweile zum festen Bestandteil der uberwiegend informellen Unterstutzungsstruktur fur Doppelverdiener-Familien geworden sind. Abschlieen gehe ich dann auf die intrageschlechtliche Arbeitsteilung und die wesentliche Konfliktlinien zwischen Arbeitgeberin und Arbeitsnehmerin im privaten Haushalt ein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
6 May 2015
Pages
20
ISBN
9783656881919