Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman Killing God fur den Deutschunterricht?: Didaktische UEberlegungen
Paperback

Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman Killing God fur den Deutschunterricht?: Didaktische UEberlegungen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte (1=sehr gut), Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In empirischer Perspektive sind das Schulfach Deutsch und insbesondere der Literaturunterricht die nach der Familie einflussreichste Instanz literarischer Sozialisation. Genauer noch ist das Fach Deutsch fur Schuler und Schulerinnen von grundlegender Bedeutung und beinhaltet Voraussetzungen, die fur die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oder Vorbereitung einer beruflichen Orientierung wesentlich sind , namlich u. a eine solide schriftliche und mundliche Kommunikations- und Darstellungsfahigkeit. Die fur die Fragestellung der vorliegenden Ausarbeitung relevanten Teilkompetenzen fur das Fach Deutsch werden in Kapitel 3.3 vorgestellt. Vorab soll der Frage nachgegangen werden, ob sich das Werk Killing God von Kevin Brooks fur den Literaturunterricht eignet. Welche thematisch-inhaltlichen Kriterien nach Pfafflin koennten das Werk fur Heranwachsende in der Pubertat so interessant machen? Welchem stilistischen Genre kann das Werk zugeordnet werden und wie relevant ist die Funktion dieser Zuordnung fur den Kompetenzerwerb? Kann das Werk methodisch gut umgesetzt werden? Diese und weitere Ansatze sollen in der vorliegenden Abhandlung skizziert und anschliessend im Fazit kritisch beleuchtet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 January 2015
Pages
26
ISBN
9783656881650

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte (1=sehr gut), Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In empirischer Perspektive sind das Schulfach Deutsch und insbesondere der Literaturunterricht die nach der Familie einflussreichste Instanz literarischer Sozialisation. Genauer noch ist das Fach Deutsch fur Schuler und Schulerinnen von grundlegender Bedeutung und beinhaltet Voraussetzungen, die fur die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oder Vorbereitung einer beruflichen Orientierung wesentlich sind , namlich u. a eine solide schriftliche und mundliche Kommunikations- und Darstellungsfahigkeit. Die fur die Fragestellung der vorliegenden Ausarbeitung relevanten Teilkompetenzen fur das Fach Deutsch werden in Kapitel 3.3 vorgestellt. Vorab soll der Frage nachgegangen werden, ob sich das Werk Killing God von Kevin Brooks fur den Literaturunterricht eignet. Welche thematisch-inhaltlichen Kriterien nach Pfafflin koennten das Werk fur Heranwachsende in der Pubertat so interessant machen? Welchem stilistischen Genre kann das Werk zugeordnet werden und wie relevant ist die Funktion dieser Zuordnung fur den Kompetenzerwerb? Kann das Werk methodisch gut umgesetzt werden? Diese und weitere Ansatze sollen in der vorliegenden Abhandlung skizziert und anschliessend im Fazit kritisch beleuchtet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 January 2015
Pages
26
ISBN
9783656881650