Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Sonderpadagogik & Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Bachelorarbeit ist eine Subkulturstudie, die untersucht, ob schulaversives Verhalten aus einer spezifischen politischen Gesinnung und Weltsicht resultieren kann. Sie beginnt mit der Darstellung der historischen Genese der linksalternativen Szene und propagiert eine Kontinuitat von verschiedenen Aussteigerlebensformen, vom Wandervogel uber die Autonomen bis zu den Dharmapunks. Das Gegenstandsverstandnis enthalt eine auf emanzipatorischen Werten fussende Schul- und Gesellschaftskritik, die u. a. auf Fromms und Adornos padagogischen und sozialpsychologischen Annahmen basiert. Im empirischen Teil wird in einer qualitativen Studie untersucht, welche spezifischen Problemlagen moderne, sich linksalternativ verstehende, Jugendliche im Schulsystem haben. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschliessend im Lichte der Theorie des Gesellschaftscharakters beleuchtet, und es wird der Frage nachgegangen, wie ein Lernen und Leben jenseits kapitalistischer Verwertungslogiken in Deutschland realisiert werden koennte. Im Rahmen des Sozialkonstruktivismus wird von der Annahme ausgegangen, dass es keinen objektiven Zugang zur Realitat gibt. Daher ist die Arbeit bewusst perspektivisch, unorthodox und ohne kommerzielles Interesse. Lesen Sie selbst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Sonderpadagogik & Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Bachelorarbeit ist eine Subkulturstudie, die untersucht, ob schulaversives Verhalten aus einer spezifischen politischen Gesinnung und Weltsicht resultieren kann. Sie beginnt mit der Darstellung der historischen Genese der linksalternativen Szene und propagiert eine Kontinuitat von verschiedenen Aussteigerlebensformen, vom Wandervogel uber die Autonomen bis zu den Dharmapunks. Das Gegenstandsverstandnis enthalt eine auf emanzipatorischen Werten fussende Schul- und Gesellschaftskritik, die u. a. auf Fromms und Adornos padagogischen und sozialpsychologischen Annahmen basiert. Im empirischen Teil wird in einer qualitativen Studie untersucht, welche spezifischen Problemlagen moderne, sich linksalternativ verstehende, Jugendliche im Schulsystem haben. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschliessend im Lichte der Theorie des Gesellschaftscharakters beleuchtet, und es wird der Frage nachgegangen, wie ein Lernen und Leben jenseits kapitalistischer Verwertungslogiken in Deutschland realisiert werden koennte. Im Rahmen des Sozialkonstruktivismus wird von der Annahme ausgegangen, dass es keinen objektiven Zugang zur Realitat gibt. Daher ist die Arbeit bewusst perspektivisch, unorthodox und ohne kommerzielles Interesse. Lesen Sie selbst.