Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,3, Universitat Erfurt, Veranstaltung: Palastinensische Geschichte in Selbstzeugnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung Palastinensische Geschichte in Selbstzeugnissen mochte ich die Ereignisse des Arabischen Aufstandes von 1936 bis 1939 darstellen. Zudem mochte ich die politischen Voraussetzungen und Gegebenheiten vor diesem Zeitraum in Palastina aufzeigen. Im ersten Kapitel der Hausarbeit gebe ich einen Uberblick uber die Vorgeschichte Palastinas seit dem Ersten Weltkrieg bis zum Passfield-Weibuch, um die Ursachen des Arabischen Aufstandes aufzuzeigen, da ich diese Entwicklung zum Aufstand fur genauso wichtig halte, wie den Aufstand selbst. Dieses Kapitel habe ich in drei Abschnitte gegliedert und beginne mit der Rolle Palastinas im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegsordnungsversuche der Gromachte. Der zweite Teil behandelt Palastina nach dem Ersten Weltkrieg bis zur britischen Mandatsherrschaft. Zum Abschluss des ersten Kapitels erlautere ich die britische Mandatsherrschaft in Palastina und die Politik der Weibucher. Das zweite Kapitel uber den Arabischen Aufstand beginnt mit dem kurzen Abriss einer Begriffsklarung, da es in diesem Zusammenhang auch Synonyme wie Arabische Revolte oder Unruhen gibt. Nach diesem begrifflichen Exkurs gehe ich zunachst auf den Generalstreik ein, bevor ich den Peel-Bericht und seine Auswirkungen erlautere. Das Kapitel wird mit dem Abschnitt uber den Hohepunkt des Aufstandes und mit dem Weibuch von 1939 abgeschlossen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,3, Universitat Erfurt, Veranstaltung: Palastinensische Geschichte in Selbstzeugnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung Palastinensische Geschichte in Selbstzeugnissen mochte ich die Ereignisse des Arabischen Aufstandes von 1936 bis 1939 darstellen. Zudem mochte ich die politischen Voraussetzungen und Gegebenheiten vor diesem Zeitraum in Palastina aufzeigen. Im ersten Kapitel der Hausarbeit gebe ich einen Uberblick uber die Vorgeschichte Palastinas seit dem Ersten Weltkrieg bis zum Passfield-Weibuch, um die Ursachen des Arabischen Aufstandes aufzuzeigen, da ich diese Entwicklung zum Aufstand fur genauso wichtig halte, wie den Aufstand selbst. Dieses Kapitel habe ich in drei Abschnitte gegliedert und beginne mit der Rolle Palastinas im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegsordnungsversuche der Gromachte. Der zweite Teil behandelt Palastina nach dem Ersten Weltkrieg bis zur britischen Mandatsherrschaft. Zum Abschluss des ersten Kapitels erlautere ich die britische Mandatsherrschaft in Palastina und die Politik der Weibucher. Das zweite Kapitel uber den Arabischen Aufstand beginnt mit dem kurzen Abriss einer Begriffsklarung, da es in diesem Zusammenhang auch Synonyme wie Arabische Revolte oder Unruhen gibt. Nach diesem begrifflichen Exkurs gehe ich zunachst auf den Generalstreik ein, bevor ich den Peel-Bericht und seine Auswirkungen erlautere. Das Kapitel wird mit dem Abschnitt uber den Hohepunkt des Aufstandes und mit dem Weibuch von 1939 abgeschlossen.