Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Konsumverhalten in China und die Rolle des Luxusmarktes im Vergleich mit Deutschland
Paperback

Das Konsumverhalten in China und die Rolle des Luxusmarktes im Vergleich mit Deutschland

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das weitere wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufstreben Chinas sowie das Voranschreiten der Globalisierung wird es fur internationale Luxusmarkenhersteller immer wichtiger, das Verhalten der chinesischen Konsumenten zu verstehen um auf entsprechende Bedurfnisse und Hintergrunde bei Marketing Aktivitaten Rucksicht zu nehmen. Mit dieser Arbeit soll ein profundes Verstandnis fur die geschichtliche Entwicklung des Luxuskonsums sowie der oberen Gesellschaftsschichten Chinas vermittelt werden. Unterschiede im Hinblick auf Kaufkraft, Konsumentenverhalten und Demografie werden aufgezeigt. In allen drei Bereichen existieren bis heute starke Disparitaten. Des Weiteren wird die heutige chinesische Elite charakterisiert und deren grosse Bedeutung fur das Luxussegment betrachtet. In China gibt es schon heute mehr Millionare und Milliardare als bspw. in Deutschland. Im Rahmen dessen gewinnt die internationale Marktsegmentierung immer mehr an Bedeutung. Heutige Strategien der Marktbearbeitung mussen uberdacht werden und den deutlichen Wachstum der chinesischen Mittel- und Oberschicht reagieren. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik erweist sich als rudimentar und ausbaufahig. Es existieren wenige international belastbare Ansatze. Um praktische Umsetzungen der Marktsegmentierung im Luxusmarkt zu verstehen, wurden voneinander unabhangige Studien zweier bekannter Unternehmensberatungen gegenubergestellt und konsolidiert. Diese Methodik erweist sich aufgrund sehr vieler UEberschneidungen als sinnvoll. Abschliessend werden deutliche Unterschiede zwischen chinesischen und deutschen luxusaffinen Kaufern herausgestellt. Wahrend in Deutschland Luxus kritisch betrachtet und oft im Stillen als Belohnung konsumiert wird, ist in China Luxus deutlich gesellschaftsfahiger und wird of

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2015
Pages
28
ISBN
9783656861997

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das weitere wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufstreben Chinas sowie das Voranschreiten der Globalisierung wird es fur internationale Luxusmarkenhersteller immer wichtiger, das Verhalten der chinesischen Konsumenten zu verstehen um auf entsprechende Bedurfnisse und Hintergrunde bei Marketing Aktivitaten Rucksicht zu nehmen. Mit dieser Arbeit soll ein profundes Verstandnis fur die geschichtliche Entwicklung des Luxuskonsums sowie der oberen Gesellschaftsschichten Chinas vermittelt werden. Unterschiede im Hinblick auf Kaufkraft, Konsumentenverhalten und Demografie werden aufgezeigt. In allen drei Bereichen existieren bis heute starke Disparitaten. Des Weiteren wird die heutige chinesische Elite charakterisiert und deren grosse Bedeutung fur das Luxussegment betrachtet. In China gibt es schon heute mehr Millionare und Milliardare als bspw. in Deutschland. Im Rahmen dessen gewinnt die internationale Marktsegmentierung immer mehr an Bedeutung. Heutige Strategien der Marktbearbeitung mussen uberdacht werden und den deutlichen Wachstum der chinesischen Mittel- und Oberschicht reagieren. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik erweist sich als rudimentar und ausbaufahig. Es existieren wenige international belastbare Ansatze. Um praktische Umsetzungen der Marktsegmentierung im Luxusmarkt zu verstehen, wurden voneinander unabhangige Studien zweier bekannter Unternehmensberatungen gegenubergestellt und konsolidiert. Diese Methodik erweist sich aufgrund sehr vieler UEberschneidungen als sinnvoll. Abschliessend werden deutliche Unterschiede zwischen chinesischen und deutschen luxusaffinen Kaufern herausgestellt. Wahrend in Deutschland Luxus kritisch betrachtet und oft im Stillen als Belohnung konsumiert wird, ist in China Luxus deutlich gesellschaftsfahiger und wird of

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2015
Pages
28
ISBN
9783656861997