Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Soeldner und seine Erlebnisse wahrend der Belagerung Magdeburgs im Dreissigjahrigen Krieg: Ist mir doch von herdtzen leit gewessen das die stadt so schreglich gebrunnen hat...
Paperback

Ein Soeldner und seine Erlebnisse wahrend der Belagerung Magdeburgs im Dreissigjahrigen Krieg: Ist mir doch von herdtzen leit gewessen das die stadt so schreglich gebrunnen hat…

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Freie Universitat Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Seminar: Der Dreissigjahrige Krieg , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der erweiterten Erschliessung eines von Jan Peters edierten Tagebuchs eines Soeldners im Dreissigjahrigen Krieg dienen. Der Kampfer hinterliess der Nachwelt einen Text, welcher zunachst vermutlich nicht als zusammenstehendes Werk angelegt war, sondern eine Niederschrift aus mehreren, wahrend der Kriegsjahre 1625-1648 und des darauf folgenden ersten Friedensjahres verfassten Aufzeichnungen, darstellt. Mit Hilfe der Aufzeichnungen werden die Erlebnisse des Soeldners wahrend der Belagerung Magdeburgs ab Herbst 1630 und im Besonderen der Ersturmung und Plunderung im Mai 1631 untersucht. Wie schildert der Autor die gewaltsamen Umstande der Belagerung und Ersturmung der protestantischen Stadt, aus denen die eigene Verwundung resultierte? Welchen Einfluss hatten die Erfahrungen jener Tage auf sein weiteres Verhalten im Fortgang des Krieges?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2014
Pages
20
ISBN
9783656840299

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Freie Universitat Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Seminar: Der Dreissigjahrige Krieg , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der erweiterten Erschliessung eines von Jan Peters edierten Tagebuchs eines Soeldners im Dreissigjahrigen Krieg dienen. Der Kampfer hinterliess der Nachwelt einen Text, welcher zunachst vermutlich nicht als zusammenstehendes Werk angelegt war, sondern eine Niederschrift aus mehreren, wahrend der Kriegsjahre 1625-1648 und des darauf folgenden ersten Friedensjahres verfassten Aufzeichnungen, darstellt. Mit Hilfe der Aufzeichnungen werden die Erlebnisse des Soeldners wahrend der Belagerung Magdeburgs ab Herbst 1630 und im Besonderen der Ersturmung und Plunderung im Mai 1631 untersucht. Wie schildert der Autor die gewaltsamen Umstande der Belagerung und Ersturmung der protestantischen Stadt, aus denen die eigene Verwundung resultierte? Welchen Einfluss hatten die Erfahrungen jener Tage auf sein weiteres Verhalten im Fortgang des Krieges?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2014
Pages
20
ISBN
9783656840299