Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mussen sich Wirtschaftsorganisationen wirklich mit dem Thema Diversity beschaftigen? Nur wenn sie im Geschaft bleiben wollen. (Thomas, 2001) R. Roosevelt Thomas, der zu den Pionieren in der Erforschung des Diversity Managements zahlt, trifft eine Aussage, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die aktuellen wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veranderungen erfordern eine flexible Reaktionsfahigkeit der Wirtschaftsorganisationen, um im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung der Markte wettbewerbsfahig zu bleiben. Durch heterogen ausgerichtete Markte besteht die Notwendigkeit, eine vielfaltige Belegschaft sowie ein heterogenes Marketing zu schaffen, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Erkennen der Bedurfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen durch eine diverse Mitarbeiterschaft. Dabei wird das richtige Managen der Vielfalt vorausgesetzt. Die Aufgabe von Diversity Management ist es also, die Rahmenbedingungen fur eine gewinnbringende Zusammenarbeit einer multikulturellen Belegschaft zu schaffen, indem die Unterschiede anerkannt, wertgeschatzt sowie gefoerdert werden. Welche Aspekte die Notwendigkeit von Diversity Management intensivieren, was Diversity aus wissenschaftlicher Perspektive beinhaltet und welche Merkmale zur entstehenden Vielfalt beitragen, moechte ich im Folgenden erlautern. Anschliessend werden die von den Vertretern des Diversity Managements vorgenommenen Klassifikationen und die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg betrachtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mussen sich Wirtschaftsorganisationen wirklich mit dem Thema Diversity beschaftigen? Nur wenn sie im Geschaft bleiben wollen. (Thomas, 2001) R. Roosevelt Thomas, der zu den Pionieren in der Erforschung des Diversity Managements zahlt, trifft eine Aussage, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die aktuellen wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veranderungen erfordern eine flexible Reaktionsfahigkeit der Wirtschaftsorganisationen, um im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung der Markte wettbewerbsfahig zu bleiben. Durch heterogen ausgerichtete Markte besteht die Notwendigkeit, eine vielfaltige Belegschaft sowie ein heterogenes Marketing zu schaffen, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Erkennen der Bedurfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen durch eine diverse Mitarbeiterschaft. Dabei wird das richtige Managen der Vielfalt vorausgesetzt. Die Aufgabe von Diversity Management ist es also, die Rahmenbedingungen fur eine gewinnbringende Zusammenarbeit einer multikulturellen Belegschaft zu schaffen, indem die Unterschiede anerkannt, wertgeschatzt sowie gefoerdert werden. Welche Aspekte die Notwendigkeit von Diversity Management intensivieren, was Diversity aus wissenschaftlicher Perspektive beinhaltet und welche Merkmale zur entstehenden Vielfalt beitragen, moechte ich im Folgenden erlautern. Anschliessend werden die von den Vertretern des Diversity Managements vorgenommenen Klassifikationen und die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg betrachtet.