Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros  De re publica
Paperback

Der Staatslenker (‘rector rei publicae’) in Ciceros De re publica

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Altertumswissenschaften, Klassische Philologie), Veranstaltung: HS Cicero, De re publica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage behandelt werden, welche Sicht Cicero auf den Staatslenker hat, dessen Figur er ja selbst erst so besonders hervorhebt. Deswegen wird sich auch die Frage anschliessen, warum Cicero der idealen Verfassung einen solchen Mann an der Spitze des Staates uberhaupt beigibt. Welches Ziel verfolgte er mit der Konzeption eines solchen Lenkers ? Um letztere Fragen beantworten zu koennen, ist zunachst eine umfassende Betrachtung der Textstellen notwendig, durch die das Bild des idealen Staatslenkers gleichsam mit Inhalt und Farben gefullt wird. Erst wenn die erste Frage nach Ciceros genauer Vorstellung des ‘optimus civis’ beantwortet ist, wird es moeglich sein, die Rolle zu eroertern, die ein solcher Mann im Staat innehaben sollte und schliesslich eine Antwort auf die Frage zu finden, warum solch eine Position im Staat uberhaupt vorhanden und ausgefullt werden muss.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 January 2016
Pages
26
ISBN
9783656834397

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Altertumswissenschaften, Klassische Philologie), Veranstaltung: HS Cicero, De re publica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage behandelt werden, welche Sicht Cicero auf den Staatslenker hat, dessen Figur er ja selbst erst so besonders hervorhebt. Deswegen wird sich auch die Frage anschliessen, warum Cicero der idealen Verfassung einen solchen Mann an der Spitze des Staates uberhaupt beigibt. Welches Ziel verfolgte er mit der Konzeption eines solchen Lenkers ? Um letztere Fragen beantworten zu koennen, ist zunachst eine umfassende Betrachtung der Textstellen notwendig, durch die das Bild des idealen Staatslenkers gleichsam mit Inhalt und Farben gefullt wird. Erst wenn die erste Frage nach Ciceros genauer Vorstellung des ‘optimus civis’ beantwortet ist, wird es moeglich sein, die Rolle zu eroertern, die ein solcher Mann im Staat innehaben sollte und schliesslich eine Antwort auf die Frage zu finden, warum solch eine Position im Staat uberhaupt vorhanden und ausgefullt werden muss.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 January 2016
Pages
26
ISBN
9783656834397