Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universitat zu Koeln (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat versucht, auf ein wichtiges Element der Biographie und Persoenlichkeit Engelbert Humperdincks, seine Tatigkeit als Musikrezensent, hinzuweisen. Bei der Betrachtung und Auswertung eines Grossteils der von ihm verfassten Kritiken und Artikel wurden wesentliche Merkmale der Humperdinckschen Musikanschauung deutlich. Hierbei lag ein besonderes Augenmerk auf der Frage nach dem Einfluss, den Richard Wagner sicher in vielem unbestreitbar auf Humperdinck ausgeubt hatte. Es ergab sich, dass gerade die Wagner-Rezensionen diesbezuglich am deutlichsten wagnersche Pragung erkennen liessen. Hier verstand sich Humperdinck als Verfechter der wagnerschen Ideen und Ideale. Nicht mit kopfloser Besessenheit, aber mit engagierter Beharrlichkeit setzte er sich fur eine - in seinen Augen - angemessene Wiedergabe der Werke Wagners ein. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universitat zu Koeln (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat versucht, auf ein wichtiges Element der Biographie und Persoenlichkeit Engelbert Humperdincks, seine Tatigkeit als Musikrezensent, hinzuweisen. Bei der Betrachtung und Auswertung eines Grossteils der von ihm verfassten Kritiken und Artikel wurden wesentliche Merkmale der Humperdinckschen Musikanschauung deutlich. Hierbei lag ein besonderes Augenmerk auf der Frage nach dem Einfluss, den Richard Wagner sicher in vielem unbestreitbar auf Humperdinck ausgeubt hatte. Es ergab sich, dass gerade die Wagner-Rezensionen diesbezuglich am deutlichsten wagnersche Pragung erkennen liessen. Hier verstand sich Humperdinck als Verfechter der wagnerschen Ideen und Ideale. Nicht mit kopfloser Besessenheit, aber mit engagierter Beharrlichkeit setzte er sich fur eine - in seinen Augen - angemessene Wiedergabe der Werke Wagners ein. […]