Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit dem Auszubildenden die Nervositat genommen wird und es sehr praxisnah ist, findet die Unterweisung in der Ausbildungswerkstatt seines Betriebes statt. Mittwochmorgen gegen 9.00 Uhr erfolgt die Unterweisung. Es ist medizinisch erwiesen, dass zu diesem Zeitpunkt die Leistungsfahigkeit am hochsten ist. Fur diese Unterweisung habe ich mich fur die Vier-Stufen-Methode entschieden (Beschreibung erfolgt auf Seite 7) da diese Methode sich in fast jedem Handwerksfall praxisnah anwenden lasst und die logische Denkfolge des Menschen berucksichtigt. Andere Methoden wie die Leittextmethode konnen den Auszubildenden uberfordern. Desweiteren ist die Sechs-Stufen-Methode sehr zeitintensiv und kann daher nicht im Rahmen von Kundenarbeit etc. angewendet werden. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit dem Auszubildenden die Nervositat genommen wird und es sehr praxisnah ist, findet die Unterweisung in der Ausbildungswerkstatt seines Betriebes statt. Mittwochmorgen gegen 9.00 Uhr erfolgt die Unterweisung. Es ist medizinisch erwiesen, dass zu diesem Zeitpunkt die Leistungsfahigkeit am hochsten ist. Fur diese Unterweisung habe ich mich fur die Vier-Stufen-Methode entschieden (Beschreibung erfolgt auf Seite 7) da diese Methode sich in fast jedem Handwerksfall praxisnah anwenden lasst und die logische Denkfolge des Menschen berucksichtigt. Andere Methoden wie die Leittextmethode konnen den Auszubildenden uberfordern. Desweiteren ist die Sechs-Stufen-Methode sehr zeitintensiv und kann daher nicht im Rahmen von Kundenarbeit etc. angewendet werden. […]