Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bridget Jones's Diary als Echo von Pride and Prejudice
Paperback

Bridget Jones’s Diary als Echo von Pride and Prejudice

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Universitat Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an einen in Tagebuchform geschriebenen Roman uber eine allein stehende, mannerbesessene Mittdreissigerin aus London gerat, denkt man nicht wirklich als Erstes an Jane Austen. Vermutlich gehen die ersten Gedanken, die sich mit der Frage beschaftigen, wo man so etwas AEhnliches vielleicht schon einmal gehoert hat, eher in die Richtung Ally McBeal oder Sex and the City. Doch auf den zweiten Blick zeigt sich, dass diese Londoner Mittdreissigerin, diese Bridget Jones, tatsachlich Zuge von Austen'schen Heldinnen hat. Und wenn man dann auch noch nach einiger Recherche herausfindet, dass die Autorin des Romans, Helen Fielding, in einem Internet-Chat ganz offen zugibt, den Plot ihrer Geschichte dem Austen'schen Meisterwerk Pride and Prejudice nachempfunden zu haben (s. Internet-Quelle), werden sich auch altmodische Austen-Anhanger an den Gedanken gewoehnen mussen, dass Bridget Jones eine moderne Version von Elizabeth Bennet ist. In dieser Hausarbeit moechte ich untersuchen, was genau die AEhnlichkeit, aber auch die Unterschiede zwischen den beiden Romanen Pride and Prejudice und Bridget Jones’s Diary ausmacht, und wie die beiden Protagonistinnen in Licht e ihrer jeweiligen Zeit zu sehen sind. Beginnen werde ich mit einem allgemeinen UEberblick uber die AEhnlichkeiten der Romane. Danach werde ich anhand einer genaueren Untersuchung der beiden Titelfiguren ihre AEhnlichkeiten und Unterschiede herausarbeiten. Schliesslich folgt ein Abschnitt uber die Protagonistinnen und ihre Zeit, und zum Schluss mein Fazit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 October 2014
Pages
20
ISBN
9783656754190

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Universitat Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an einen in Tagebuchform geschriebenen Roman uber eine allein stehende, mannerbesessene Mittdreissigerin aus London gerat, denkt man nicht wirklich als Erstes an Jane Austen. Vermutlich gehen die ersten Gedanken, die sich mit der Frage beschaftigen, wo man so etwas AEhnliches vielleicht schon einmal gehoert hat, eher in die Richtung Ally McBeal oder Sex and the City. Doch auf den zweiten Blick zeigt sich, dass diese Londoner Mittdreissigerin, diese Bridget Jones, tatsachlich Zuge von Austen'schen Heldinnen hat. Und wenn man dann auch noch nach einiger Recherche herausfindet, dass die Autorin des Romans, Helen Fielding, in einem Internet-Chat ganz offen zugibt, den Plot ihrer Geschichte dem Austen'schen Meisterwerk Pride and Prejudice nachempfunden zu haben (s. Internet-Quelle), werden sich auch altmodische Austen-Anhanger an den Gedanken gewoehnen mussen, dass Bridget Jones eine moderne Version von Elizabeth Bennet ist. In dieser Hausarbeit moechte ich untersuchen, was genau die AEhnlichkeit, aber auch die Unterschiede zwischen den beiden Romanen Pride and Prejudice und Bridget Jones’s Diary ausmacht, und wie die beiden Protagonistinnen in Licht e ihrer jeweiligen Zeit zu sehen sind. Beginnen werde ich mit einem allgemeinen UEberblick uber die AEhnlichkeiten der Romane. Danach werde ich anhand einer genaueren Untersuchung der beiden Titelfiguren ihre AEhnlichkeiten und Unterschiede herausarbeiten. Schliesslich folgt ein Abschnitt uber die Protagonistinnen und ihre Zeit, und zum Schluss mein Fazit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 October 2014
Pages
20
ISBN
9783656754190