Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Evaluierung Von Konzepten Der Barrierefreiheit Zur Entwicklung Nachhaltiger Informationssysteme
Paperback

Evaluierung Von Konzepten Der Barrierefreiheit Zur Entwicklung Nachhaltiger Informationssysteme

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade fur Menschen mit Behinderungen hat die Nutzung des Internets eine besondere Bedeutung, da ihnen Zugang zu sonst schwer erreichbaren Angeboten ermoglicht wird. In der Literatur wird ausgefuhrt, dass Menschen mit Behinderungen uberdurchschnittlich haufig im Internet sind. In Deutschland lebten 2009 nach Auskunft des statistischen Bundesamtes 9,6 Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung (das entspricht 11,7 % der Einwohner). Ohne die Einrichtung von Barrierefreiheit werden ganze Nutzergruppen ausgeschlossen. Barrierefreiheit stellt sehr hohe Anspruche und wird sich nicht vollstandig in der Praxis umsetzen lassen. Allerdings profitieren von Barrierefreiheit nicht nur behinderte Menschen. Barrierefreiheit bedeutet zuganglich ohne jede Einschrankung. Verlieren Nutzer nach mehreren Registern die Orientierung kann dies zum Abbruch des Besuches der Webseite kommen. Barrierefreiheit bedeutet auch klare Nutzerfuhrung und bessere Orientierung und ist damit nicht nur fur behinderte Menschen von Vorteil. Von Barrierefreiheit profitieren auch Nutzer mobiler Endgerate, so konnen die Nutzerzahlen erhoht werden, da mit mehr Ausgabegeraten Inhalte abgerufen werden konnen. Die Barrierefreiheit ist ein Qualitatsmerkmal fur ein Unternehmen. Barrierefreie Webauftritte verbessern das Image des Unternehmens. Auerdem erhalten barrierefreie Webseiten bei Suchmaschinen ein hoheres Ranking.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
8 October 2014
Pages
34
ISBN
9783656748205

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade fur Menschen mit Behinderungen hat die Nutzung des Internets eine besondere Bedeutung, da ihnen Zugang zu sonst schwer erreichbaren Angeboten ermoglicht wird. In der Literatur wird ausgefuhrt, dass Menschen mit Behinderungen uberdurchschnittlich haufig im Internet sind. In Deutschland lebten 2009 nach Auskunft des statistischen Bundesamtes 9,6 Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung (das entspricht 11,7 % der Einwohner). Ohne die Einrichtung von Barrierefreiheit werden ganze Nutzergruppen ausgeschlossen. Barrierefreiheit stellt sehr hohe Anspruche und wird sich nicht vollstandig in der Praxis umsetzen lassen. Allerdings profitieren von Barrierefreiheit nicht nur behinderte Menschen. Barrierefreiheit bedeutet zuganglich ohne jede Einschrankung. Verlieren Nutzer nach mehreren Registern die Orientierung kann dies zum Abbruch des Besuches der Webseite kommen. Barrierefreiheit bedeutet auch klare Nutzerfuhrung und bessere Orientierung und ist damit nicht nur fur behinderte Menschen von Vorteil. Von Barrierefreiheit profitieren auch Nutzer mobiler Endgerate, so konnen die Nutzerzahlen erhoht werden, da mit mehr Ausgabegeraten Inhalte abgerufen werden konnen. Die Barrierefreiheit ist ein Qualitatsmerkmal fur ein Unternehmen. Barrierefreie Webauftritte verbessern das Image des Unternehmens. Auerdem erhalten barrierefreie Webseiten bei Suchmaschinen ein hoheres Ranking.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
8 October 2014
Pages
34
ISBN
9783656748205