Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franz Kafkas  Ein Hungerkunstler.  Eine Selbstreflexion Des Eigenen Kunstlertums
Paperback

Franz Kafkas Ein Hungerkunstler. Eine Selbstreflexion Des Eigenen Kunstlertums

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Kafkas authentische Texte: Verofentlichungen zu Lebzeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas Leben und auch sein Werk waren gepragt von Melancholie, Traurigkeit, Pessimismus und Nachdenklichkeit. Betrachtet man den Literaten Kafka heute so moge man sich mitunter fragen, ob ihm die Kunst, seine Fahigkeit zu schreiben, die Erfullung seines Lebens bedeutete. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Kunstlerbild, welches Kafka in seinem Werk Ein Hungerkunstler darstellt, selbstreflexiv auf seine eigene Tatigkeit als Autor bezogen werden kann. In diesem Kontext muss festgestellt werden, welches die selbstreflexiven Elemente des Textes sind und wie diese mit der Person, dem Autor, Franz Kafka in Bezug zu setzten sind. Um die kunstlerische Selbstwahrnehmung Kafkas darstellen zu konnen, werden die Tagebucher des Literaten im Rahmen dieser Arbeit genauer analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 September 2014
Pages
24
ISBN
9783656737971

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Kafkas authentische Texte: Verofentlichungen zu Lebzeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas Leben und auch sein Werk waren gepragt von Melancholie, Traurigkeit, Pessimismus und Nachdenklichkeit. Betrachtet man den Literaten Kafka heute so moge man sich mitunter fragen, ob ihm die Kunst, seine Fahigkeit zu schreiben, die Erfullung seines Lebens bedeutete. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Kunstlerbild, welches Kafka in seinem Werk Ein Hungerkunstler darstellt, selbstreflexiv auf seine eigene Tatigkeit als Autor bezogen werden kann. In diesem Kontext muss festgestellt werden, welches die selbstreflexiven Elemente des Textes sind und wie diese mit der Person, dem Autor, Franz Kafka in Bezug zu setzten sind. Um die kunstlerische Selbstwahrnehmung Kafkas darstellen zu konnen, werden die Tagebucher des Literaten im Rahmen dieser Arbeit genauer analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 September 2014
Pages
24
ISBN
9783656737971