Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

El Reino de este mundo. Ein historischer Roman?
Paperback

El Reino de este mundo. Ein historischer Roman?

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Romanschaffen Alejo Carpentiers, Sprache: Deutsch, Abstract: Alejo Carpentier (1904-1980) kann hinsichtlich seines Werkes als einer der bemerkenswertesten Intellektuellen seiner Epoche gesehen werden, als famoser Schriftsteller des kubanischen Romans und als einer der bedeutendsten Schriftsteller des hispanophonen Raumes. Interessant ist, dass Carpentier dem lateinamerikanischen Schriftsteller vor allem die Rolle eines Chronisten zugewiesen hat, wenn er sich programmatisch zur Zukunft Lateinamerikas positioniert hat. Fur Carpentier spielen Vergangenheit und Gegenwart Lateinamerikas scheinbar eine so grosse Rolle, das sie zu zentralen Themen seines Werkes werden, denn in vielen Romanen setzt sich der Autor mit reprasentativen Figuren, Ereignissen und Epochen der lateinamerikanischen Geschichte auseinander. So verhalt es sich auch in seinem wahrscheinlich bekanntesten und hervorragenden Roman El reino de este mundo , der 1949 veroeffentlicht wurde und sich mit der Geschichte Haitis des 18. und 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, auf welche Art und Weise Geschichtsschreibung moeglich ist, indem zunachst die Historiografie der Historiker und ihre sprachlichen Mittel betrachtet und diese dem historischen Roman und seinen narrativen Strategien gegenubergestellt werden. Dabei ist der zeitgeschichtliche und philosophische Hintergrund zu beachten und so sollen postmoderne Denkansatze wie die von Hayden White und seine Auffassungen uber Historiographie einbezogen werden. Im Zuge dessen soll der Roman auf bestimmte narrative Mittel wie Erzahler, Zeit und Raum, aber auch auf die von White angesprochenen prafigurativen Mittel des Historikers, namlich Metapher, Metonymie, Synekdoche und Ironie und ihre Funktion fur den Text analysiert werden, um am En

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 August 2014
Pages
28
ISBN
9783656725824

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Romanschaffen Alejo Carpentiers, Sprache: Deutsch, Abstract: Alejo Carpentier (1904-1980) kann hinsichtlich seines Werkes als einer der bemerkenswertesten Intellektuellen seiner Epoche gesehen werden, als famoser Schriftsteller des kubanischen Romans und als einer der bedeutendsten Schriftsteller des hispanophonen Raumes. Interessant ist, dass Carpentier dem lateinamerikanischen Schriftsteller vor allem die Rolle eines Chronisten zugewiesen hat, wenn er sich programmatisch zur Zukunft Lateinamerikas positioniert hat. Fur Carpentier spielen Vergangenheit und Gegenwart Lateinamerikas scheinbar eine so grosse Rolle, das sie zu zentralen Themen seines Werkes werden, denn in vielen Romanen setzt sich der Autor mit reprasentativen Figuren, Ereignissen und Epochen der lateinamerikanischen Geschichte auseinander. So verhalt es sich auch in seinem wahrscheinlich bekanntesten und hervorragenden Roman El reino de este mundo , der 1949 veroeffentlicht wurde und sich mit der Geschichte Haitis des 18. und 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, auf welche Art und Weise Geschichtsschreibung moeglich ist, indem zunachst die Historiografie der Historiker und ihre sprachlichen Mittel betrachtet und diese dem historischen Roman und seinen narrativen Strategien gegenubergestellt werden. Dabei ist der zeitgeschichtliche und philosophische Hintergrund zu beachten und so sollen postmoderne Denkansatze wie die von Hayden White und seine Auffassungen uber Historiographie einbezogen werden. Im Zuge dessen soll der Roman auf bestimmte narrative Mittel wie Erzahler, Zeit und Raum, aber auch auf die von White angesprochenen prafigurativen Mittel des Historikers, namlich Metapher, Metonymie, Synekdoche und Ironie und ihre Funktion fur den Text analysiert werden, um am En

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 August 2014
Pages
28
ISBN
9783656725824