Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Universitat Munchen (Lehrstuhl fur zerstorungsfreie Prufung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der vergleichenden zerstorungsfreien Charakterisierung von Schaden in glasfaserverstarkten Kunststoffen mit mobilen Verfahren der zerstorungsfreien Werkstoffprufung. Dazu wurden zunachst Pruflinge des nach DIN genormten Materials Vetronit EGS619 mit kunstlich eingebrachten Defekten und beanspruchungsnahen Schlagschaden / Kreisscheibenreflektoren hergestellt. Platten mit 2 mm, 6 mm und 11 mm Dicke wurden mit Sacklochbohrungen unterschiedlicher Tiefe und Durchmesser versehen. Auerdem wurden Schlagschadigungen eingebracht, welche fur jede Pruflingsdicke den Bereich vom nicht sichtbaren bis zum gut sichtbaren Schaden abdeckten. Einen ersten Eindruck der Schadensentstehung liefern die Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera. Quantitative Parameter wurden durch die Ausmae der Trubungen im Material und der Messung der Eindrucktiefe sowie der Ausbeulung erfasst. Danach wurden die Pruflinge mit verschiedenen Methoden gepruft. Neben etablierten zerstorungsfreien Prufverfahren wie der Ultraschallprufung, oder der optischen Lockin-Thermographie, kam ein neues Verfahren, die lokale akustische Resonanzspektroskopie zum Einsatz. Um ein eingehenderes Bild der Schadensmerkmale zu bekommen, wurden von ausgewahlten Schlagschaden Computertomographien erstellt. Die Qualitat der Ergebnisse der zerstorungsfreien Prufung wurde verglichen und dadurch Folgerungen uber Starken und Schwachen der Verfahren gemacht. Praktisches Anwendungsbeispiel der zerstorungsfreien Prufung von glasfaserverstarkten Kunststoffen in dieser Arbeit ist die Prufung von Rotorblattern von Windenergieanlagen. Die Evaluierung der Methoden der zerstorungsfreien Prufung soll Anregungen fur ein ganzheitliches Konzept der Uberwachung von Rotorblatter geben. Die Arbeit zeigte, dass das neue Verf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Technische Universitat Munchen (Lehrstuhl fur zerstorungsfreie Prufung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der vergleichenden zerstorungsfreien Charakterisierung von Schaden in glasfaserverstarkten Kunststoffen mit mobilen Verfahren der zerstorungsfreien Werkstoffprufung. Dazu wurden zunachst Pruflinge des nach DIN genormten Materials Vetronit EGS619 mit kunstlich eingebrachten Defekten und beanspruchungsnahen Schlagschaden / Kreisscheibenreflektoren hergestellt. Platten mit 2 mm, 6 mm und 11 mm Dicke wurden mit Sacklochbohrungen unterschiedlicher Tiefe und Durchmesser versehen. Auerdem wurden Schlagschadigungen eingebracht, welche fur jede Pruflingsdicke den Bereich vom nicht sichtbaren bis zum gut sichtbaren Schaden abdeckten. Einen ersten Eindruck der Schadensentstehung liefern die Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera. Quantitative Parameter wurden durch die Ausmae der Trubungen im Material und der Messung der Eindrucktiefe sowie der Ausbeulung erfasst. Danach wurden die Pruflinge mit verschiedenen Methoden gepruft. Neben etablierten zerstorungsfreien Prufverfahren wie der Ultraschallprufung, oder der optischen Lockin-Thermographie, kam ein neues Verfahren, die lokale akustische Resonanzspektroskopie zum Einsatz. Um ein eingehenderes Bild der Schadensmerkmale zu bekommen, wurden von ausgewahlten Schlagschaden Computertomographien erstellt. Die Qualitat der Ergebnisse der zerstorungsfreien Prufung wurde verglichen und dadurch Folgerungen uber Starken und Schwachen der Verfahren gemacht. Praktisches Anwendungsbeispiel der zerstorungsfreien Prufung von glasfaserverstarkten Kunststoffen in dieser Arbeit ist die Prufung von Rotorblattern von Windenergieanlagen. Die Evaluierung der Methoden der zerstorungsfreien Prufung soll Anregungen fur ein ganzheitliches Konzept der Uberwachung von Rotorblatter geben. Die Arbeit zeigte, dass das neue Verf