Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Vereinbarkeit Gottlicher Vorsehung Und Menschlicher Freiheit Bei Augustinus Und Boethius
Paperback

Die Vereinbarkeit Gottlicher Vorsehung Und Menschlicher Freiheit Bei Augustinus Und Boethius

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: bestanden, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Seminar Notwendigkeit und Kontingenz an der FU Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleichende Untersuchung, wie beide Denker das kontradiktorische Problem der Notwendigkeit des Eintretens gottlich vorhergesehener Dinge und der Kontingenz menschlicher Freiheit losen., Abstract: Das Begriffspaar Notwendigkeit und Kontingenz beinhaltet Probleme, die einen wesentlichen Bestandteil der Philosophiegeschichte bilden. Dazu gehort auch das Problem der Kompatibilitat menschlicher Handlungsfreiheit mit dem Schicksal bzw. gottlicher Vorsehung. Wenn namlich die gottliche Vorsehung der im gottlichen Geist existierende Plan der Wirklichkeit ist, der sich in der raum-zeitlichen Welt als notwendiges Schicksal manifestiert, welcher Raum bleibt dann noch fur den Bereich des Moglichen, das Grundlage fur eine freie Entscheidung ware? Vorsehung ware notwendig mit einem unabanderlichen Ablauf jedes Geschehens verbunden, wodurch kein Sinn mehr darin bestunde, jemanden fur sein Handeln moralisch verantwortlich zu machen, denn wie hatte er anders handeln konnen, als durch die Vorsehung bereits festgelegt?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
11 July 2014
Pages
20
ISBN
9783656693260

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: bestanden, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Seminar Notwendigkeit und Kontingenz an der FU Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleichende Untersuchung, wie beide Denker das kontradiktorische Problem der Notwendigkeit des Eintretens gottlich vorhergesehener Dinge und der Kontingenz menschlicher Freiheit losen., Abstract: Das Begriffspaar Notwendigkeit und Kontingenz beinhaltet Probleme, die einen wesentlichen Bestandteil der Philosophiegeschichte bilden. Dazu gehort auch das Problem der Kompatibilitat menschlicher Handlungsfreiheit mit dem Schicksal bzw. gottlicher Vorsehung. Wenn namlich die gottliche Vorsehung der im gottlichen Geist existierende Plan der Wirklichkeit ist, der sich in der raum-zeitlichen Welt als notwendiges Schicksal manifestiert, welcher Raum bleibt dann noch fur den Bereich des Moglichen, das Grundlage fur eine freie Entscheidung ware? Vorsehung ware notwendig mit einem unabanderlichen Ablauf jedes Geschehens verbunden, wodurch kein Sinn mehr darin bestunde, jemanden fur sein Handeln moralisch verantwortlich zu machen, denn wie hatte er anders handeln konnen, als durch die Vorsehung bereits festgelegt?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
11 July 2014
Pages
20
ISBN
9783656693260