Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Theologische Hochschule Friedensau (Theologische Hochschule), Veranstaltung: NT Exegese, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel aller Exegese ist das Wort Gottes fur die Errettung des Menschen nutzbar zu machen, das Wort und den Geist zu ihrem Gegenstand zu machen und sie zu erforschen. Jede Exegese ist darauf angewiesen, dass sie dem Wort und dem Geist als einer Richtschnur folgt. Seit einiger Zeit faszinierte mich die Eingangseulogie des Epheserbriefes. Innerlich spurte ich den Reichtum der in ihr verborgenen Gedanken. Von besonderem Interesse waren fur mich der Gebrauch und die theologische Bedeutung der Verben proti, qemai, proori, zw und ev kle, gomai, die in die Beruhrung mit den Pradestinationsgedanken kommen. Ich wahlte die Eulogie als den Text fur Exegese, weil die blosse Faszination ohne grundlegende Untersuchung mir nichts Geistbildendes brachte. Das einfache Vorlesen des Abschnittes ist sicher eher abschreckend als erbauend. Um des Geistes des Textes innezuwerden habe ich die Forschung nach dem Worte unternommen. Wahrend der Untersuchung kamen mir Bedenken, dass die Pradestinationsgedanken ein zentrales Thema der Eulogie seien. Fur Ernst besitze der Textabschnitt im Epheserbrief keinen speziellen theologischen Aussagewert 1, obwohl jeder Vers der Eulogie etwas in sich hat. Meiner Meinung nach koennte fast jeder einzelne Vers oder Nebensatz des Textes zum Gegenstand der Arbeit werden. Nach der eingehenden Textforschung blieb noch vieles fur mich verborgen und unklar. Die Aufgabe der Exegese wird schwer ausfuhrbar wegen der hymnisch uberladenen Sprache, wodurch der Text kompliziert und unverstandlich wirkt. Die Eulogie komprimiert in einem Satz die zentralen Heilsbotschaften der ganzen paulinischen Tradition. Als einen moeglichen Vorgang habe ich die einzelnen Nebensatze der Eulogie herausgenommen und jeden fur sich auf die Heilszusage
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Theologische Hochschule Friedensau (Theologische Hochschule), Veranstaltung: NT Exegese, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel aller Exegese ist das Wort Gottes fur die Errettung des Menschen nutzbar zu machen, das Wort und den Geist zu ihrem Gegenstand zu machen und sie zu erforschen. Jede Exegese ist darauf angewiesen, dass sie dem Wort und dem Geist als einer Richtschnur folgt. Seit einiger Zeit faszinierte mich die Eingangseulogie des Epheserbriefes. Innerlich spurte ich den Reichtum der in ihr verborgenen Gedanken. Von besonderem Interesse waren fur mich der Gebrauch und die theologische Bedeutung der Verben proti, qemai, proori, zw und ev kle, gomai, die in die Beruhrung mit den Pradestinationsgedanken kommen. Ich wahlte die Eulogie als den Text fur Exegese, weil die blosse Faszination ohne grundlegende Untersuchung mir nichts Geistbildendes brachte. Das einfache Vorlesen des Abschnittes ist sicher eher abschreckend als erbauend. Um des Geistes des Textes innezuwerden habe ich die Forschung nach dem Worte unternommen. Wahrend der Untersuchung kamen mir Bedenken, dass die Pradestinationsgedanken ein zentrales Thema der Eulogie seien. Fur Ernst besitze der Textabschnitt im Epheserbrief keinen speziellen theologischen Aussagewert 1, obwohl jeder Vers der Eulogie etwas in sich hat. Meiner Meinung nach koennte fast jeder einzelne Vers oder Nebensatz des Textes zum Gegenstand der Arbeit werden. Nach der eingehenden Textforschung blieb noch vieles fur mich verborgen und unklar. Die Aufgabe der Exegese wird schwer ausfuhrbar wegen der hymnisch uberladenen Sprache, wodurch der Text kompliziert und unverstandlich wirkt. Die Eulogie komprimiert in einem Satz die zentralen Heilsbotschaften der ganzen paulinischen Tradition. Als einen moeglichen Vorgang habe ich die einzelnen Nebensatze der Eulogie herausgenommen und jeden fur sich auf die Heilszusage