Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1, Landesinstitut fur Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema Unternehmenskonzentration fur die Schuler von grosser Relevanz fur ihr weiteres Berufsleben und ihre Rolle als Verbraucher. Durch die technologisch bedingte Dynamisierung der Marktprozesse und die Globalisierung wurde der Wettbewerb in der Versicherungswirtschaft deutlich intensiviert. Verbunden damit sind erhebliche Veranderungen der Unternehmenslandschaft, die sich vorrangig durch Unternehmenskonzentration innerhalb der Branche zeigen. Daruber hinaus sind Hamburger Auszubildende der Versicherungsbranche von dieser Entwicklung direkt betroffen, da der Standort im Zuge der beschriebenen Entwicklung immer mehr Zentralen und damit Arbeitsplatze verliert. Grundsatzlich lernen die Schuler aber nicht nur die Sichtweise der Verbraucher und Arbeitnehmer kennen, da sie im Rahmen von Konzentrationsprozessen ebenfalls die Rolle des Wettbewerbers oder Unternehmers einnehmen koennen und diese Sichtweisen unabdingbar sind, um sich ein fundiertes Urteil uber die Auswirkungen von Konzentrationsprozessen bilden zu koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1, Landesinstitut fur Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema Unternehmenskonzentration fur die Schuler von grosser Relevanz fur ihr weiteres Berufsleben und ihre Rolle als Verbraucher. Durch die technologisch bedingte Dynamisierung der Marktprozesse und die Globalisierung wurde der Wettbewerb in der Versicherungswirtschaft deutlich intensiviert. Verbunden damit sind erhebliche Veranderungen der Unternehmenslandschaft, die sich vorrangig durch Unternehmenskonzentration innerhalb der Branche zeigen. Daruber hinaus sind Hamburger Auszubildende der Versicherungsbranche von dieser Entwicklung direkt betroffen, da der Standort im Zuge der beschriebenen Entwicklung immer mehr Zentralen und damit Arbeitsplatze verliert. Grundsatzlich lernen die Schuler aber nicht nur die Sichtweise der Verbraucher und Arbeitnehmer kennen, da sie im Rahmen von Konzentrationsprozessen ebenfalls die Rolle des Wettbewerbers oder Unternehmers einnehmen koennen und diese Sichtweisen unabdingbar sind, um sich ein fundiertes Urteil uber die Auswirkungen von Konzentrationsprozessen bilden zu koennen.