Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasy gehoert zu den derzeit erfolgreichsten Gattungen, ob nun in Film oder Fernsehen oder aber als Literatur. Dem Genre werden dabei immer wieder deterministische Zuge attestiert. Haufig handelt die erzahlte Geschichte von einer Heldenfigur, deren Schicksal und Bestimmung es ist, beispielsweise eine Prophezeiung zu erfullen. Auch in Tobias O.Meissners 2008 bei Piper erschienenen Roman Die Damonen werden Fragen um das Thema Schicksal gestellt. In dieser Arbeit wird den Themen Schicksal, Providenz und Kontingenz und deren Funktion sowie verschiedenen Einstellungen einiger ausgewahlter Figuren gegenuber dem Schicksal nachgegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasy gehoert zu den derzeit erfolgreichsten Gattungen, ob nun in Film oder Fernsehen oder aber als Literatur. Dem Genre werden dabei immer wieder deterministische Zuge attestiert. Haufig handelt die erzahlte Geschichte von einer Heldenfigur, deren Schicksal und Bestimmung es ist, beispielsweise eine Prophezeiung zu erfullen. Auch in Tobias O.Meissners 2008 bei Piper erschienenen Roman Die Damonen werden Fragen um das Thema Schicksal gestellt. In dieser Arbeit wird den Themen Schicksal, Providenz und Kontingenz und deren Funktion sowie verschiedenen Einstellungen einiger ausgewahlter Figuren gegenuber dem Schicksal nachgegangen.