Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Georg Simmels Begriff der individuellen Freiheit unter den Bedingungen des Wandels von der Tausch- zur Geldwirtschaft
Paperback

Georg Simmels Begriff der individuellen Freiheit unter den Bedingungen des Wandels von der Tausch- zur Geldwirtschaft

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,7, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Georg Simmel - Philosophie des Geldes, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel, Mitbegrunder der modernen Soziologie, stellt in seiner 1900 erschienenen Philosophie des Geldes die Frage nach den Zusammenhangen von Geldwirtschaft und der Entstehung neuer Freiheiten. In der vorliegenden Hausarbeit wurden, seiner Argumentation folgend, wesentliche Merkmale der unterschiedlichen Gestaltung individueller Freiheit in Zeiten des Vorherrschens der Tauschwirtschaft und denen der Geldwirtschaft herausgearbeitet. Neben dem Aspekt zunehmender individueller Freiheit in der Neuzeit sollen dabei auch die problematischen Folgen und sich ergebende gesellschaftliche Einschrankungen aus der Entstehung des Geldverkehrs dargestellt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 June 2014
Pages
20
ISBN
9783656669197

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,7, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Georg Simmel - Philosophie des Geldes, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel, Mitbegrunder der modernen Soziologie, stellt in seiner 1900 erschienenen Philosophie des Geldes die Frage nach den Zusammenhangen von Geldwirtschaft und der Entstehung neuer Freiheiten. In der vorliegenden Hausarbeit wurden, seiner Argumentation folgend, wesentliche Merkmale der unterschiedlichen Gestaltung individueller Freiheit in Zeiten des Vorherrschens der Tauschwirtschaft und denen der Geldwirtschaft herausgearbeitet. Neben dem Aspekt zunehmender individueller Freiheit in der Neuzeit sollen dabei auch die problematischen Folgen und sich ergebende gesellschaftliche Einschrankungen aus der Entstehung des Geldverkehrs dargestellt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 June 2014
Pages
20
ISBN
9783656669197