Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur 24 Jahre alt wurde die Indianerin Kateri Tekakwitha (1656-1680), die Lilie der Mohawk . In ihrem kurzen Leben litt die tugendhafte junge Frau vom wildesten und grausamsten Stamm der Irokesen unter schweren Krankheiten, vielen Anfeindungen heidnischer Zeitgenossen sowie selbst auferlegten schmerzhaften Bussen. Nach ihrem fruhen Tod geschahen Wunder, Gebetserhoerungen und Heilungen. 1980 sprach man sie selig und 2012 heilig. Das Leben dieser ungewoehnlichen Frau wird in dem Taschenbuch Kateri Tekakwitha. Die erste selige Indianerin in Nordamerika des Wiesbadener Autors Ernst Probst geschildert. Aus seiner Feder stammen die Taschenbucher Malinche. Die Gefahrtin des spanischen Eroberers , Pocahontas. Die Indianer-Prinzessin aus Virginia , Cockacoeske. Die Koenigin der Pamunkey , Kateri Tekakwitha. Die erste selige Indianerin in Nordamerika , Sacajawea. Die indianische Volksheldin , Mohongo. Die In-dianerin, die in Europa tanzte , Lozen. Die tapfere Kriegerin der Apachen , Sieben beruhmte Indianerinnen und Superfrauen aus dem Wilden Westen .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur 24 Jahre alt wurde die Indianerin Kateri Tekakwitha (1656-1680), die Lilie der Mohawk . In ihrem kurzen Leben litt die tugendhafte junge Frau vom wildesten und grausamsten Stamm der Irokesen unter schweren Krankheiten, vielen Anfeindungen heidnischer Zeitgenossen sowie selbst auferlegten schmerzhaften Bussen. Nach ihrem fruhen Tod geschahen Wunder, Gebetserhoerungen und Heilungen. 1980 sprach man sie selig und 2012 heilig. Das Leben dieser ungewoehnlichen Frau wird in dem Taschenbuch Kateri Tekakwitha. Die erste selige Indianerin in Nordamerika des Wiesbadener Autors Ernst Probst geschildert. Aus seiner Feder stammen die Taschenbucher Malinche. Die Gefahrtin des spanischen Eroberers , Pocahontas. Die Indianer-Prinzessin aus Virginia , Cockacoeske. Die Koenigin der Pamunkey , Kateri Tekakwitha. Die erste selige Indianerin in Nordamerika , Sacajawea. Die indianische Volksheldin , Mohongo. Die In-dianerin, die in Europa tanzte , Lozen. Die tapfere Kriegerin der Apachen , Sieben beruhmte Indianerinnen und Superfrauen aus dem Wilden Westen .