Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Clara Zetkin. Die Politische Transformation Einer Enttauschten
Paperback

Clara Zetkin. Die Politische Transformation Einer Enttauschten

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Humboldt-Universitat zu Berlin (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll dieser Antagonismus in den Forschungsergebnissen durch die folgende Annahme aufgelost werden: Die sich widersprechenden Zetkin-Bilder und damit auch die sich widersprechenden Antworten auf die Frage nach der Prinzipientreue Zetkins sind primar dem Umstand geschuldet, dass das Handeln und Wirken Zetkins von zwei (methodisch) unterschiedlichen Standpunkten aus betrachtet wird. Badia als Vertreter des prinzipientreuen, ersten Zetkin-Bildes betrachtet die Radikalisierung des Handelns Zetkins unter der Pramisse eines statischen Katalogs von Idealen und Werten, welcher sich trotz der Parteiubertritte Zetkins und der Variationen in bestimmten politischen Positionen nicht bzw. nicht signifikant andert. Die Befurworter des zweiten Zetkin-Bildes sehen hingegen eine Interdependenz zwischen dem politischen Handeln und den Idealen und Werten der Sozialistin, wobei die Zunahme der Radikalisierung beider Gegenstande entlang der zeitlichen Dimension proportional anwachst. Dieses Modell geht also von einem dynamischen Wertekatalog aus. Eine Ausnahme hierbei bildet die Zetkin-Biografie von Puschnerat, welche durch die Konstruktion einer Bildungsreligiositat einen stabilen, burgerlichen Teilhabitus zugrundelegt. Die selektive Festsetzung von Werten bei Puschnerat fuhrt jedoch dazu, dass die hiervon nicht betroffenen Werte Zetkins nach wie vor als dynamisch angesehen werden und Puschnerat somit zu einem ahnlichen Ergebnis gelangt wie Nettl. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist eine umfassendere Fixierung von Zetkins Werten, welche durch eine soziologische Betrachtung wesentlicher Sozialisationsmerkmale und Charakteristika Zetkins erreicht werden soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 May 2014
Pages
36
ISBN
9783656646556

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Humboldt-Universitat zu Berlin (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll dieser Antagonismus in den Forschungsergebnissen durch die folgende Annahme aufgelost werden: Die sich widersprechenden Zetkin-Bilder und damit auch die sich widersprechenden Antworten auf die Frage nach der Prinzipientreue Zetkins sind primar dem Umstand geschuldet, dass das Handeln und Wirken Zetkins von zwei (methodisch) unterschiedlichen Standpunkten aus betrachtet wird. Badia als Vertreter des prinzipientreuen, ersten Zetkin-Bildes betrachtet die Radikalisierung des Handelns Zetkins unter der Pramisse eines statischen Katalogs von Idealen und Werten, welcher sich trotz der Parteiubertritte Zetkins und der Variationen in bestimmten politischen Positionen nicht bzw. nicht signifikant andert. Die Befurworter des zweiten Zetkin-Bildes sehen hingegen eine Interdependenz zwischen dem politischen Handeln und den Idealen und Werten der Sozialistin, wobei die Zunahme der Radikalisierung beider Gegenstande entlang der zeitlichen Dimension proportional anwachst. Dieses Modell geht also von einem dynamischen Wertekatalog aus. Eine Ausnahme hierbei bildet die Zetkin-Biografie von Puschnerat, welche durch die Konstruktion einer Bildungsreligiositat einen stabilen, burgerlichen Teilhabitus zugrundelegt. Die selektive Festsetzung von Werten bei Puschnerat fuhrt jedoch dazu, dass die hiervon nicht betroffenen Werte Zetkins nach wie vor als dynamisch angesehen werden und Puschnerat somit zu einem ahnlichen Ergebnis gelangt wie Nettl. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist eine umfassendere Fixierung von Zetkins Werten, welche durch eine soziologische Betrachtung wesentlicher Sozialisationsmerkmale und Charakteristika Zetkins erreicht werden soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 May 2014
Pages
36
ISBN
9783656646556