Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Leuphana Universitat Luneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen des Seminars Grundlagen des Arbeitsrechts und des innerbetrieblichen Konfliktmanagements erstellt. Anhand des im Rahmen dieses Seminars gewonnenen Fachwissens und der erarbeiteten Kompetenzen wird im Folgenden eine Fallprufung durchgefuhrt. Anschliessend wird anhand von festgelegten Kriterien eine Abgrenzung der Kundigungsarten ordentliche- und ausserordentliche Kundigung vorgenommen, bevor ein eigenes Kundigungsschreiben aufgesetzt wird. Anschliessend werden der wichtige Grund einer ausserordentlichen Kundigung sowie die Interessenabwagung im Rahmen dieser, mit Einbezug von drei wichtigen Gerichtsentscheidungen, naher betrachtet. Abschliessend wird im Rahmen einer Schlussbetrachtung ein Fazit gezogen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Leuphana Universitat Luneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen des Seminars Grundlagen des Arbeitsrechts und des innerbetrieblichen Konfliktmanagements erstellt. Anhand des im Rahmen dieses Seminars gewonnenen Fachwissens und der erarbeiteten Kompetenzen wird im Folgenden eine Fallprufung durchgefuhrt. Anschliessend wird anhand von festgelegten Kriterien eine Abgrenzung der Kundigungsarten ordentliche- und ausserordentliche Kundigung vorgenommen, bevor ein eigenes Kundigungsschreiben aufgesetzt wird. Anschliessend werden der wichtige Grund einer ausserordentlichen Kundigung sowie die Interessenabwagung im Rahmen dieser, mit Einbezug von drei wichtigen Gerichtsentscheidungen, naher betrachtet. Abschliessend wird im Rahmen einer Schlussbetrachtung ein Fazit gezogen.