Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Fachhochschule fur Sport und Management Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0 unter Berucksichtigung des Informationsmanagements aufgezeigt. Des Weiteren werden die daraus entstandenen Auswirkungen und Einflusse auf das alltagliche Leben der Bevoelkerung dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit besteht darin, die Web 2.0-Anwendungen aufzufuhren und die damit verbundene Nutzung und Entwicklung zu analysieren. Dieses soll vor allem einen UEberblick uber das Leben mit dem Internet ermoeglichen, welches - heutzutage - nicht mehr wegzudenken ist. Fast jeder von uns benutzt irgendwie, sei es bewusst oder unbewusst, das Web 2.0 mit seinen umfangreichen Angeboten und Anwendungen. Zum einen wird nachfolgend die Entwicklung des Internets und damit auch des Web 2.0 sowie des Informationsapparates, welchen dieser beinhaltet, detailliert dargestellt und zum anderen die Auseinandersetzung seitens der weltweiten Bevoelkerung mit den Neuerungen aus dem World Wide Web aufgefuhrt. Hierfur wird die Nutzung einzelner Web 2.0-Plattformen detailliert erlautert. Gleichzeitig wird die Entwicklung und Entstehung dieser Web 2.0-Angebote chronologisch dargestellt, damit dadurch eine sinnvolle und leicht verstandliche zeitliche Reihenfolge entsteht. Ferner wird dieses anhand von Statistiken und Studien belegt. Die vorliegende Arbeit verdeutlicht das Ziel, den aktuellen Kenntnisstand der Internetuser, sowie die vorhandenen Informationsressourcen, die durch das Web 2.0 abgerufen werden koennen, darzulegen. Die Tatsache, ob die Nutzung des Web 2.0 einfach hingenommen wird ohne daruber nachzudenken, dass davon zum Teil unser Leben bestimmt und stark vereinfacht wird, ist ein weiterer Zielaspekt dieser Arbeit. Des Weiteren ist von Interesse, inwiefern das Web 2.0 sich auf das Leben der Bevoelkerung auswirkt und die
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Fachhochschule fur Sport und Management Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0 unter Berucksichtigung des Informationsmanagements aufgezeigt. Des Weiteren werden die daraus entstandenen Auswirkungen und Einflusse auf das alltagliche Leben der Bevoelkerung dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit besteht darin, die Web 2.0-Anwendungen aufzufuhren und die damit verbundene Nutzung und Entwicklung zu analysieren. Dieses soll vor allem einen UEberblick uber das Leben mit dem Internet ermoeglichen, welches - heutzutage - nicht mehr wegzudenken ist. Fast jeder von uns benutzt irgendwie, sei es bewusst oder unbewusst, das Web 2.0 mit seinen umfangreichen Angeboten und Anwendungen. Zum einen wird nachfolgend die Entwicklung des Internets und damit auch des Web 2.0 sowie des Informationsapparates, welchen dieser beinhaltet, detailliert dargestellt und zum anderen die Auseinandersetzung seitens der weltweiten Bevoelkerung mit den Neuerungen aus dem World Wide Web aufgefuhrt. Hierfur wird die Nutzung einzelner Web 2.0-Plattformen detailliert erlautert. Gleichzeitig wird die Entwicklung und Entstehung dieser Web 2.0-Angebote chronologisch dargestellt, damit dadurch eine sinnvolle und leicht verstandliche zeitliche Reihenfolge entsteht. Ferner wird dieses anhand von Statistiken und Studien belegt. Die vorliegende Arbeit verdeutlicht das Ziel, den aktuellen Kenntnisstand der Internetuser, sowie die vorhandenen Informationsressourcen, die durch das Web 2.0 abgerufen werden koennen, darzulegen. Die Tatsache, ob die Nutzung des Web 2.0 einfach hingenommen wird ohne daruber nachzudenken, dass davon zum Teil unser Leben bestimmt und stark vereinfacht wird, ist ein weiterer Zielaspekt dieser Arbeit. Des Weiteren ist von Interesse, inwiefern das Web 2.0 sich auf das Leben der Bevoelkerung auswirkt und die