Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes, Veranstaltung: Unterrichten und Bewerten in Sportarten und Bewegungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln des heutigen Handballspiels liegen schon Jahre zuruck und reichen bis tief in die Antike. Urania oder Harpastum wurde damals von den Roemern zur Unterhaltung gespielt. Das eigentliche Spiel entwickelte sich allerdings erst zur Jahrhundertwende, zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Aus einer Art Wurfspiel kam ab dem 19. Jahrhundert das erste tatsachliche Handballspiel zustande- der Feldhandball. Ab den Sechzigern wurde der Feldhandball dann zusehends vom heutigen Hallenhandball verdrangt. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschafts-Goldmedaille der Manner Handballnationalmannschaft 2007 im eigenen Land erfolgte ein regelrechter Handball- Boom in deutschen Sportvereinen. Im Koelner Stadtanzeiger war zu lesen, dass nach einer Umfrage von Sport und Markt die Zahl der Handball- Fans um uber 10 Millionen von 36,4 auf 46,9 Millionen Bundesburger gestiegen ist (Zugriff am 05.12.2009 auf http: //www.ksta.de/html/artikel/1172729341743.shtml). Durch das sogenannte Wintermarchen 2007 wurde die Mannschaftssportart so beruhmt wie noch nie zu vor und auch in den Schulen immer gefragter. Handball ist in unserer Region zwar bei weitem nicht so beliebt wie Fussball, doch es ist in allen Schulen auf dem Lehrplan wiederzufinden. Auch deshalb habe ich mich bei meiner Lehrprobe fur das Thema Handball entschieden. In dieser werde ich eine grundlegende Technikuberprufung durchfuhren, bestehend aus einer Koerpertauschung und einem Sprungwurf auf das Tor.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes, Veranstaltung: Unterrichten und Bewerten in Sportarten und Bewegungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln des heutigen Handballspiels liegen schon Jahre zuruck und reichen bis tief in die Antike. Urania oder Harpastum wurde damals von den Roemern zur Unterhaltung gespielt. Das eigentliche Spiel entwickelte sich allerdings erst zur Jahrhundertwende, zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Aus einer Art Wurfspiel kam ab dem 19. Jahrhundert das erste tatsachliche Handballspiel zustande- der Feldhandball. Ab den Sechzigern wurde der Feldhandball dann zusehends vom heutigen Hallenhandball verdrangt. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschafts-Goldmedaille der Manner Handballnationalmannschaft 2007 im eigenen Land erfolgte ein regelrechter Handball- Boom in deutschen Sportvereinen. Im Koelner Stadtanzeiger war zu lesen, dass nach einer Umfrage von Sport und Markt die Zahl der Handball- Fans um uber 10 Millionen von 36,4 auf 46,9 Millionen Bundesburger gestiegen ist (Zugriff am 05.12.2009 auf http: //www.ksta.de/html/artikel/1172729341743.shtml). Durch das sogenannte Wintermarchen 2007 wurde die Mannschaftssportart so beruhmt wie noch nie zu vor und auch in den Schulen immer gefragter. Handball ist in unserer Region zwar bei weitem nicht so beliebt wie Fussball, doch es ist in allen Schulen auf dem Lehrplan wiederzufinden. Auch deshalb habe ich mich bei meiner Lehrprobe fur das Thema Handball entschieden. In dieser werde ich eine grundlegende Technikuberprufung durchfuhren, bestehend aus einer Koerpertauschung und einem Sprungwurf auf das Tor.