Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte Die Kuchenuhr
Paperback

Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte Die Kuchenuhr

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein Chamaleon der literarischen Gattung , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts, in demokratischen und sicheren Verhaltnissen. Dass dieser Wohlstand noch vor nicht einmal einem Jahrhundert keinesfalls Alltag war, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das 20. Jahrhundert brachte zwei Weltkriege uber unser Land und diese hatten verheerende Folgen fur die Generationen vor uns. Der Zweite Weltkrieg gab fur eine Reihe junger Autoren Anlass, sich durch Literatur ein Sprachrohr zu verschaffen, die Erlebnisse zu verarbeiten. So schrieb der junge Wolfgang Borchert neben vielen anderen Kurzgeschichten Die Kuchenuhr , welche in vorliegender Arbeit als eine Art Paradebeispiel dieser Literatur untersucht werden soll. Um den asthetischen Anspruchen der 1947 im Rahmen der Erzahlsammlung An diesem Dienstag im Hamburger Rowohlt Verlag veroeffentlichten Kurzgeschichte Die Kuchenuhr von Wolfgang Borchert gerecht werden zu koennen, ist es zunachst notwendig nach einer knappen Inhaltsangabe Merkmale der Kurzgeschichte anhand des vorliegenden Textes zu bestimmen. Nachdem der Text als Kurzgeschichte identifiziert und begrundet wird, soll diese Arbeit eine ausfuhrliche Interpretation der Kurzgeschichte leisten. Besonderes Augenmerk soll ferner auf der Einordnung in den zeithistorischen Kontext liegen. Des Weiteren sollen auch im Hinblick auf die zu analysierende Kurzgeschichte Bezuge zum Autor und zu seinem gesamten literarischen Werk hergestellt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 March 2014
Pages
20
ISBN
9783656612414

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein Chamaleon der literarischen Gattung , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts, in demokratischen und sicheren Verhaltnissen. Dass dieser Wohlstand noch vor nicht einmal einem Jahrhundert keinesfalls Alltag war, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das 20. Jahrhundert brachte zwei Weltkriege uber unser Land und diese hatten verheerende Folgen fur die Generationen vor uns. Der Zweite Weltkrieg gab fur eine Reihe junger Autoren Anlass, sich durch Literatur ein Sprachrohr zu verschaffen, die Erlebnisse zu verarbeiten. So schrieb der junge Wolfgang Borchert neben vielen anderen Kurzgeschichten Die Kuchenuhr , welche in vorliegender Arbeit als eine Art Paradebeispiel dieser Literatur untersucht werden soll. Um den asthetischen Anspruchen der 1947 im Rahmen der Erzahlsammlung An diesem Dienstag im Hamburger Rowohlt Verlag veroeffentlichten Kurzgeschichte Die Kuchenuhr von Wolfgang Borchert gerecht werden zu koennen, ist es zunachst notwendig nach einer knappen Inhaltsangabe Merkmale der Kurzgeschichte anhand des vorliegenden Textes zu bestimmen. Nachdem der Text als Kurzgeschichte identifiziert und begrundet wird, soll diese Arbeit eine ausfuhrliche Interpretation der Kurzgeschichte leisten. Besonderes Augenmerk soll ferner auf der Einordnung in den zeithistorischen Kontext liegen. Des Weiteren sollen auch im Hinblick auf die zu analysierende Kurzgeschichte Bezuge zum Autor und zu seinem gesamten literarischen Werk hergestellt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 March 2014
Pages
20
ISBN
9783656612414