Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spiritualitat und Theologie Valentin Weigels (1533-1588): Einer der ersten reformierten Mystiker
Paperback

Spiritualitat und Theologie Valentin Weigels (1533-1588): Einer der ersten reformierten Mystiker

$197.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 5 (CH), Universitat Bern (evang. theol. Inst.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das sechzehnte Jahrhundert, das der Barockzeit vorausging, war ein Jahrhundert der Blutezeit fur die Erneuerung des Christentums nicht nur in spiritueller, sondern auch in institutioneller Hinsicht. Es war eine Zeit grosser Umbruche im Zusammenhang mit den Veranderungen der Reformation und dadurch auch in innerkatholischem Bereich. Damals tauchten viele spirituell bedeutsame Persoenlichkeiten auf, die auf die Erneuerung Einfluss nahmen. Neben der spanischen Zeit von Teresia v. Avila (1515 - 1582) und Johannes vom Kreuz (1542 - 1591) war auch die deutsche Epoche besonders fur die spirituelle Erneuerung ausschlaggebend. Die protestantische Mystik entstand im Gefolge von Martin Luther (1483 - 1546). Es folgten ihm Caspar Schwenckfeld (1489 - 1561), Thomas Muntzer (1490 - 1525), Sebastian Franck (1499 - 1542), Johann Arndt (1555 - 1621), Jakob Boehme (1575 - 1624) und Angelus Silesius (1624 - 1677), u.a. . Ich widme diese Arbeit dem grossen, protestantischen, mystischen Schriftsteller Valentin Weigel (1533 - 1588). Er gab der noerdlichen, protestantischen Mystik ihre originelle Farbe. Die Ausdrucksweise dieser besonderen Mystik ist mehr als nur ein Phanomen der Froemmigkeitsgeschichte. Spiritualitat steht nicht abseits der sogenannten strengen bzw. wissenschaftlichen Theologie, sondern ist zentral, sowohl theoretisch wie geistesgeschichtlich. Wenn sich Theologie nicht mehr mit der Erfahrung Gottes und den Wegen dazu befassen will, wird sie zur blossen Anthropologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 March 2014
Pages
84
ISBN
9783656610199

Masterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 5 (CH), Universitat Bern (evang. theol. Inst.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das sechzehnte Jahrhundert, das der Barockzeit vorausging, war ein Jahrhundert der Blutezeit fur die Erneuerung des Christentums nicht nur in spiritueller, sondern auch in institutioneller Hinsicht. Es war eine Zeit grosser Umbruche im Zusammenhang mit den Veranderungen der Reformation und dadurch auch in innerkatholischem Bereich. Damals tauchten viele spirituell bedeutsame Persoenlichkeiten auf, die auf die Erneuerung Einfluss nahmen. Neben der spanischen Zeit von Teresia v. Avila (1515 - 1582) und Johannes vom Kreuz (1542 - 1591) war auch die deutsche Epoche besonders fur die spirituelle Erneuerung ausschlaggebend. Die protestantische Mystik entstand im Gefolge von Martin Luther (1483 - 1546). Es folgten ihm Caspar Schwenckfeld (1489 - 1561), Thomas Muntzer (1490 - 1525), Sebastian Franck (1499 - 1542), Johann Arndt (1555 - 1621), Jakob Boehme (1575 - 1624) und Angelus Silesius (1624 - 1677), u.a. . Ich widme diese Arbeit dem grossen, protestantischen, mystischen Schriftsteller Valentin Weigel (1533 - 1588). Er gab der noerdlichen, protestantischen Mystik ihre originelle Farbe. Die Ausdrucksweise dieser besonderen Mystik ist mehr als nur ein Phanomen der Froemmigkeitsgeschichte. Spiritualitat steht nicht abseits der sogenannten strengen bzw. wissenschaftlichen Theologie, sondern ist zentral, sowohl theoretisch wie geistesgeschichtlich. Wenn sich Theologie nicht mehr mit der Erfahrung Gottes und den Wegen dazu befassen will, wird sie zur blossen Anthropologie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 March 2014
Pages
84
ISBN
9783656610199