Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Naturwissenschaftliche Aspekte Nicht-Dauerhafter Formverandernder Haarbehandlungen
Paperback

Naturwissenschaftliche Aspekte Nicht-Dauerhafter Formverandernder Haarbehandlungen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Korperpflege / Schonheit, Note: 1,2, Universitat Osnabruck, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem Haare schneiden bietet der Friseur eine Reihe anderer Dienstleistungen an. Die Kunden mochten ein positiveres und jugendlicheres Aussehen erlangen und selbstverstandlich modisch aussehen. Derzeit wieder sehr aktuell ist eine leichte Wellung bis hin zu einer starken Lockung der Haare. Einige Menschen sind von Natur aus mit welligem, lockigem Haar ausgestattet. Woher kommt diese Naturkrause eigentlich? Sie entsteht durch eine sabelformige Krummung des Haarfollikels. Besonders bei Menschen dunkler Hautfarbe sei dies der Grund. Allerdings kann eine Naturkrause oder auch eine leichte Wellung des Kopfhaares ebenso aus nicht gekrummten Haarfollikeln entstehen. Die Ursache dafur ist noch nicht prazise geklart. Es wird vermutet, dass die Ursache darin liegt, dass sich die Keratinstrukturen wahrend des Verhornungsvorgangs an Auen- und Innenseite des Haares unterschiedlich schichten. Diese ungleichmaige Schichtung erzeugt dann ebenfalls eine Krummung des Haarfollikels und somit die lockige Struktur. Diese Erklarung erscheint mir am plausibelsten, weil sie auch erklart, wie das Phanomen zustande kommt, dass sich bei Menschen die normalerweise glattes Haar besitzen, eine Anderung zu gewellten Haar beobachten lasst. Mit Anderung der Verhornungsvorgange konnen sich auch die Haarfollikelkrummungen andern. Viele Menschen die nicht von Natur aus mit einer Lockung der Haare bestuckt sind, wunschen sich mehr Volumen, leichte Wellen oder auch richtige Locken. Formen der nicht- dauerhaften formverandernden Haarbehandlung, beispielsweise Fonen, Einlegetechniken und ahnliches, zahlen deshalb zu den wichtigsten und am haufigsten in Anspruch genommenen Dienstleistungen des Friseurhandwerks. In der vorliegenden Arbeit werden die naturwissenschaftlichen Aspekte bezuglich der nicht dauerhaften Formveranderung na

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2014
Pages
24
ISBN
9783656608172

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Korperpflege / Schonheit, Note: 1,2, Universitat Osnabruck, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem Haare schneiden bietet der Friseur eine Reihe anderer Dienstleistungen an. Die Kunden mochten ein positiveres und jugendlicheres Aussehen erlangen und selbstverstandlich modisch aussehen. Derzeit wieder sehr aktuell ist eine leichte Wellung bis hin zu einer starken Lockung der Haare. Einige Menschen sind von Natur aus mit welligem, lockigem Haar ausgestattet. Woher kommt diese Naturkrause eigentlich? Sie entsteht durch eine sabelformige Krummung des Haarfollikels. Besonders bei Menschen dunkler Hautfarbe sei dies der Grund. Allerdings kann eine Naturkrause oder auch eine leichte Wellung des Kopfhaares ebenso aus nicht gekrummten Haarfollikeln entstehen. Die Ursache dafur ist noch nicht prazise geklart. Es wird vermutet, dass die Ursache darin liegt, dass sich die Keratinstrukturen wahrend des Verhornungsvorgangs an Auen- und Innenseite des Haares unterschiedlich schichten. Diese ungleichmaige Schichtung erzeugt dann ebenfalls eine Krummung des Haarfollikels und somit die lockige Struktur. Diese Erklarung erscheint mir am plausibelsten, weil sie auch erklart, wie das Phanomen zustande kommt, dass sich bei Menschen die normalerweise glattes Haar besitzen, eine Anderung zu gewellten Haar beobachten lasst. Mit Anderung der Verhornungsvorgange konnen sich auch die Haarfollikelkrummungen andern. Viele Menschen die nicht von Natur aus mit einer Lockung der Haare bestuckt sind, wunschen sich mehr Volumen, leichte Wellen oder auch richtige Locken. Formen der nicht- dauerhaften formverandernden Haarbehandlung, beispielsweise Fonen, Einlegetechniken und ahnliches, zahlen deshalb zu den wichtigsten und am haufigsten in Anspruch genommenen Dienstleistungen des Friseurhandwerks. In der vorliegenden Arbeit werden die naturwissenschaftlichen Aspekte bezuglich der nicht dauerhaften Formveranderung na

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2014
Pages
24
ISBN
9783656608172