Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Recycelte Bilder. Die Verweisstruktur im Videoclip am Beispiel von Fritz Langs Metropolis
Paperback

Recycelte Bilder. Die Verweisstruktur im Videoclip am Beispiel von Fritz Langs Metropolis

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: METROPOLIS!… Nicht nur bekennende Cineasten kennen die besondere Relevanz der polymorphen Verweisstrukturen von Fritz Langs Urtext. Als ein intermediales Konglomerat visueller, auditiver und textueller Elemente bemachtigt sich der Videoclip verschiedener Kulturstile. Als Vertreter einer neuen Vorstellung der Moderne sucht der Postmodernist namlich sowohl nach epochaler Abgrenzung, als auch nach der Erschaffung neuer, kultureller Momente. Aus dem Zusammenhang geloeste Fragmente werden so zu Rohstoffen fur originare Bildkompositionen. Die vorliegende Studie skizziert zum einen den historischen Verlauf von METROPOLIS Einzug in die populare Videoclipkultur, zum anderen beleuchtet er ausgewahlte Motive der Selbstinszenierung internationaler Kunstler. Die Spannweite, der exemplarisch in Recycelte Bilder untersuchten Videoclips, erstreckt sich von Queens RADIO GAGA, Madonnas EXPRESS YOURSELF und BEDTIME STORY uber Laibach und System of a Down bis hin zu Lady Gaga.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 March 2014
Pages
120
ISBN
9783656607618

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: METROPOLIS!… Nicht nur bekennende Cineasten kennen die besondere Relevanz der polymorphen Verweisstrukturen von Fritz Langs Urtext. Als ein intermediales Konglomerat visueller, auditiver und textueller Elemente bemachtigt sich der Videoclip verschiedener Kulturstile. Als Vertreter einer neuen Vorstellung der Moderne sucht der Postmodernist namlich sowohl nach epochaler Abgrenzung, als auch nach der Erschaffung neuer, kultureller Momente. Aus dem Zusammenhang geloeste Fragmente werden so zu Rohstoffen fur originare Bildkompositionen. Die vorliegende Studie skizziert zum einen den historischen Verlauf von METROPOLIS Einzug in die populare Videoclipkultur, zum anderen beleuchtet er ausgewahlte Motive der Selbstinszenierung internationaler Kunstler. Die Spannweite, der exemplarisch in Recycelte Bilder untersuchten Videoclips, erstreckt sich von Queens RADIO GAGA, Madonnas EXPRESS YOURSELF und BEDTIME STORY uber Laibach und System of a Down bis hin zu Lady Gaga.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 March 2014
Pages
120
ISBN
9783656607618