Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit welchen geldpolitischen Instrumenten reagierte die EZB auf die Finanzkrise?
Paperback

Mit welchen geldpolitischen Instrumenten reagierte die EZB auf die Finanzkrise?

$116.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,0, Universitat Rostock (Institut fur Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein zu eruieren, wie die Europaische Zentralbank auf die Finanzkrise reagiert hat. Nach einem kurzen Abriss der Grundung und Geschichte der EZB, werden die geldpolitischen Instrumente erlautert, die die EZB zur Verfugung stehen. Hier besteht auf keinen Fall der Anspruch auf Vollstandigkeit. Ich beziehe mich in dieser Arbeit nur auf die Offenmarktgeschafte und die standigen Fazilitaten, da sie meiner Meinung nach am wichtigsten sind. Mir ist durchaus bewusst, dass auch die Mindestreserve ein grosses Instrument der EZB ist, aber dies ist auf Grund des Rahmens dieser Hausarbeit nicht moeglich diese auch noch zu erlautern. Dies gilt auch fur die weiteren ergriffenen Massnahmen der EZB, wie die Bankenaufsicht, der ESFS oder der ESM usw. Dies lasst sich vielleicht irgendwann im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit veranschaulichen. Um der Arbeit auch einen temporaren Rahmen zu geben, werden erst alle Ereignisse ab dem 15. September 2008, also nach dem Fall von Lehman Brothers, betrachtet. Demzufolge gliedert sich die Arbeit in drei Teile. Im ersten Abschnitt wird ein kurzer Einblick in die Geschichte der EZB gegeben. Anschliessend werden die einzelnen Instrumente vorgestellt, um dann abschliessen zu eruieren, welche davon und wie diese Geldpolitischen Instrumente eingesetzt worden sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
34
ISBN
9783656603030

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,0, Universitat Rostock (Institut fur Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein zu eruieren, wie die Europaische Zentralbank auf die Finanzkrise reagiert hat. Nach einem kurzen Abriss der Grundung und Geschichte der EZB, werden die geldpolitischen Instrumente erlautert, die die EZB zur Verfugung stehen. Hier besteht auf keinen Fall der Anspruch auf Vollstandigkeit. Ich beziehe mich in dieser Arbeit nur auf die Offenmarktgeschafte und die standigen Fazilitaten, da sie meiner Meinung nach am wichtigsten sind. Mir ist durchaus bewusst, dass auch die Mindestreserve ein grosses Instrument der EZB ist, aber dies ist auf Grund des Rahmens dieser Hausarbeit nicht moeglich diese auch noch zu erlautern. Dies gilt auch fur die weiteren ergriffenen Massnahmen der EZB, wie die Bankenaufsicht, der ESFS oder der ESM usw. Dies lasst sich vielleicht irgendwann im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit veranschaulichen. Um der Arbeit auch einen temporaren Rahmen zu geben, werden erst alle Ereignisse ab dem 15. September 2008, also nach dem Fall von Lehman Brothers, betrachtet. Demzufolge gliedert sich die Arbeit in drei Teile. Im ersten Abschnitt wird ein kurzer Einblick in die Geschichte der EZB gegeben. Anschliessend werden die einzelnen Instrumente vorgestellt, um dann abschliessen zu eruieren, welche davon und wie diese Geldpolitischen Instrumente eingesetzt worden sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
34
ISBN
9783656603030