Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wissensmanagement. Instrumente Einer Business Community Bei Nokia Siemens Networks
Paperback

Wissensmanagement. Instrumente Einer Business Community Bei Nokia Siemens Networks

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen Unternehmen wird mit der Globalisierung klar, dass fuhrende Industrienationen den Produktionsfaktor Wissen besser nutzen mussen, um nachhaltig wettbewerbsfahig zu sein. Verantwortlich dafur ist der Wandel von der arbeitsintensiven zu wissensintensiven Geschaftsfeldern, in denen Unternehmen zunehmend Wissen oder intelligente Produkte verkaufen. Kurze Produktlebenszyklen, Preisverfall und individuelle Kundenbedurfnisse fordern von Unternehmen, schneller, besser und innovativer zu werden. Daruber hinaus wird von den Kapitalgebern eine moglichst hohe Wertschopfung erwartet, wonach die Unternehmen ausgerichtet werden. Das an vielen Stellen vorhandene Wissen in Unternehmen kann hierbei schon durch bessere Nutzung zu Produktivitats- und Qualitatssteigerungen fuhren. Es wird ersichtlich, dass Produkte und Dienstleistungen sich schnell imitieren lassen, wobei Kommunikation und Informationen dagegen nachhaltig zur Differenzierung beitragen und so eine hohere Wertschopfung ermoglichen. Kommunikation und Information erzeugen Aufmerksamkeit, schaffen Praferenz am Point of Sale, tragen zur Motivation von Mitarbeitern bei, erweitern die Handlungsspielraume der Unternehmen und schaffen es Kosten zu reduzieren, sowie den Umsatz zu erhohen. Das Wissen uber Konkurrenten, uber Kunden, uber ihre (Konkurrenz) Produkte, uber ihre Kompetenzen ist von besonderem Wert. Schlielich ist die Erkenntnis daruber, wie all das Wissen in die Produkte und Dienstleistungen eingebaut werden kann, damit diese intelligent, unverwechselbar, nicht imitierbar und damit konkurrenzlos werden, ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor. Dieses Wissen ist an Menschen gebunden und es gilt es verfugbar zu machen. Wissensmanagement hat somit die Aufgabe, das Wissen in den Kopfen der Mitarbeiter, auch fur andere Mitarbeiter brauchbar zu machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 February 2014
Pages
100
ISBN
9783656598909

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen Unternehmen wird mit der Globalisierung klar, dass fuhrende Industrienationen den Produktionsfaktor Wissen besser nutzen mussen, um nachhaltig wettbewerbsfahig zu sein. Verantwortlich dafur ist der Wandel von der arbeitsintensiven zu wissensintensiven Geschaftsfeldern, in denen Unternehmen zunehmend Wissen oder intelligente Produkte verkaufen. Kurze Produktlebenszyklen, Preisverfall und individuelle Kundenbedurfnisse fordern von Unternehmen, schneller, besser und innovativer zu werden. Daruber hinaus wird von den Kapitalgebern eine moglichst hohe Wertschopfung erwartet, wonach die Unternehmen ausgerichtet werden. Das an vielen Stellen vorhandene Wissen in Unternehmen kann hierbei schon durch bessere Nutzung zu Produktivitats- und Qualitatssteigerungen fuhren. Es wird ersichtlich, dass Produkte und Dienstleistungen sich schnell imitieren lassen, wobei Kommunikation und Informationen dagegen nachhaltig zur Differenzierung beitragen und so eine hohere Wertschopfung ermoglichen. Kommunikation und Information erzeugen Aufmerksamkeit, schaffen Praferenz am Point of Sale, tragen zur Motivation von Mitarbeitern bei, erweitern die Handlungsspielraume der Unternehmen und schaffen es Kosten zu reduzieren, sowie den Umsatz zu erhohen. Das Wissen uber Konkurrenten, uber Kunden, uber ihre (Konkurrenz) Produkte, uber ihre Kompetenzen ist von besonderem Wert. Schlielich ist die Erkenntnis daruber, wie all das Wissen in die Produkte und Dienstleistungen eingebaut werden kann, damit diese intelligent, unverwechselbar, nicht imitierbar und damit konkurrenzlos werden, ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor. Dieses Wissen ist an Menschen gebunden und es gilt es verfugbar zu machen. Wissensmanagement hat somit die Aufgabe, das Wissen in den Kopfen der Mitarbeiter, auch fur andere Mitarbeiter brauchbar zu machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 February 2014
Pages
100
ISBN
9783656598909