Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diversity Management Aus Neo-Institutionalistischer Perspektive
Paperback

Diversity Management Aus Neo-Institutionalistischer Perspektive

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin (Institut fur Management), Veranstaltung: Diversity Management, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management ist eines der Schlagworte in der modernen Personalpolitik und -forschung. Insbesondere die zunehmende Internationalisierung der Markte und der darin involvierten Organisationen zeigt die Notwendigkeit eines besseren Verstandnisses fur die -Handhabung von Vielfalt-, wobei der Fokus des Ansatzes hier auf die unternehmensinternen Prozesse gerichtet ist. Der Fokus des Ansatzes ist hierbei auf unternehmensinterne Prozesse gerichtet Es zeigt sich jedoch auch, dass im Zuge von Unternehmenszusammenschlussen (Mergers & Aquisitions) oder Unter–nehmenskooperationen immer wieder unterschiedliche Organisationskulturen aufeinander treffen und es haufig zu Abstimmungs- und Anpassungsproblemen kommt, die einer unterschiedlichen -Herkunft- geschuldet werden mussen. Ziel dieses Ansatzes ist es, auf diese emergenten und selten sichtbaren Phanomene aufmerksam zu machen und eine aktive Steuerung der Vielfalt innerhalb der Organisationen zu erreichen. Ich versuche im ersten Abschnitt dieser Arbeit einen kurzen Uberblick uber diese Sichtweise zu verschaffen. Im zweiten Abschnitt werde ich die Grundlagen des neo-institutionalistischen Ansatzes erlautern, um anschlieend im dritten Teil das Diversity Management aus neo-institutionalistischer Sichtweise zu beschreiben. Ziel dieser Arbeit ist es, den handlungsorientierten Managementansatz des -Diversity Management- aus sozialwissenschaftlich-konstruktivistischer Sicht einzuordnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
18 February 2014
Pages
24
ISBN
9783656589853

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin (Institut fur Management), Veranstaltung: Diversity Management, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management ist eines der Schlagworte in der modernen Personalpolitik und -forschung. Insbesondere die zunehmende Internationalisierung der Markte und der darin involvierten Organisationen zeigt die Notwendigkeit eines besseren Verstandnisses fur die -Handhabung von Vielfalt-, wobei der Fokus des Ansatzes hier auf die unternehmensinternen Prozesse gerichtet ist. Der Fokus des Ansatzes ist hierbei auf unternehmensinterne Prozesse gerichtet Es zeigt sich jedoch auch, dass im Zuge von Unternehmenszusammenschlussen (Mergers & Aquisitions) oder Unter–nehmenskooperationen immer wieder unterschiedliche Organisationskulturen aufeinander treffen und es haufig zu Abstimmungs- und Anpassungsproblemen kommt, die einer unterschiedlichen -Herkunft- geschuldet werden mussen. Ziel dieses Ansatzes ist es, auf diese emergenten und selten sichtbaren Phanomene aufmerksam zu machen und eine aktive Steuerung der Vielfalt innerhalb der Organisationen zu erreichen. Ich versuche im ersten Abschnitt dieser Arbeit einen kurzen Uberblick uber diese Sichtweise zu verschaffen. Im zweiten Abschnitt werde ich die Grundlagen des neo-institutionalistischen Ansatzes erlautern, um anschlieend im dritten Teil das Diversity Management aus neo-institutionalistischer Sichtweise zu beschreiben. Ziel dieser Arbeit ist es, den handlungsorientierten Managementansatz des -Diversity Management- aus sozialwissenschaftlich-konstruktivistischer Sicht einzuordnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
18 February 2014
Pages
24
ISBN
9783656589853