Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ngos Und Die Transformation Des Staates
Paperback

Ngos Und Die Transformation Des Staates

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, welche Rolle die NGOs im aktuellen politischen Geschehen spielen und welche Funktionen ihnen im Demokratieprozess zukommen. Grundlage der Betrachtungen bilden drei Texte aus dem Buch Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates . Die in diese Hausarbeit einflieenden Texte von Joachim Hirsch, Roland Roth und Alex Demirovic setzen sich mit dem Thema NGO aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander. Den ersten Teil der Hausarbeit bildet eine Definition des Gegenstandes NGO. Anschlieend folgt ein Uberblick uber die Entstehungsgeschichte der NGOs, um aus der Entwicklungsgeschichte heraus ein besseres Verstandnis aktueller Problemstellungen zu gewinnen. Im anschlieenden Punkt 4 werden auf der Grundlage des Textes von Roland Roth zunachst die Strukturen und Charakteristika der NGO genauer beleuchtet, ihre mogliche Rolle als neue Form der Partizipation am Demokratieprozess diskutiert und diese abschlieend einer kritischen Betrachtung unterzogen. Punkt 5 beschaftigt sich mit den Analysen Joachim Hirschs bezuglich der NGOs im Rahmen einer Internationalisierung der Nationalstaaten und inwiefern NGOs als Ausdruck eines erweiterten Staates zu bewerten sind. Anschlieend erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit einer moglichen demokratisierenden Funktion der NGOs. Die grundsatzlichen, staatstheoretischen Uberlegungen Demirovics und seine darauf aufbauenden Analysen der NGOs werden unter Punkt 6 behandelt. Im abschlieenden Resumee werden die einzelnen Ergebnisse zusammengefasst und bewertet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
7 February 2014
Pages
24
ISBN
9783656589181

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, welche Rolle die NGOs im aktuellen politischen Geschehen spielen und welche Funktionen ihnen im Demokratieprozess zukommen. Grundlage der Betrachtungen bilden drei Texte aus dem Buch Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates . Die in diese Hausarbeit einflieenden Texte von Joachim Hirsch, Roland Roth und Alex Demirovic setzen sich mit dem Thema NGO aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander. Den ersten Teil der Hausarbeit bildet eine Definition des Gegenstandes NGO. Anschlieend folgt ein Uberblick uber die Entstehungsgeschichte der NGOs, um aus der Entwicklungsgeschichte heraus ein besseres Verstandnis aktueller Problemstellungen zu gewinnen. Im anschlieenden Punkt 4 werden auf der Grundlage des Textes von Roland Roth zunachst die Strukturen und Charakteristika der NGO genauer beleuchtet, ihre mogliche Rolle als neue Form der Partizipation am Demokratieprozess diskutiert und diese abschlieend einer kritischen Betrachtung unterzogen. Punkt 5 beschaftigt sich mit den Analysen Joachim Hirschs bezuglich der NGOs im Rahmen einer Internationalisierung der Nationalstaaten und inwiefern NGOs als Ausdruck eines erweiterten Staates zu bewerten sind. Anschlieend erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit einer moglichen demokratisierenden Funktion der NGOs. Die grundsatzlichen, staatstheoretischen Uberlegungen Demirovics und seine darauf aufbauenden Analysen der NGOs werden unter Punkt 6 behandelt. Im abschlieenden Resumee werden die einzelnen Ergebnisse zusammengefasst und bewertet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
7 February 2014
Pages
24
ISBN
9783656589181