Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR

Anne Lorentzen (Aalborg University Denmark)

Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Published
10 February 2014
Pages
32
ISBN
9783656587927

Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR

Anne Lorentzen (Aalborg University Denmark)

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Politik- und Kommunikatinswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagt man ein beliebiges Magazin auf und durchblattert es, so ist es kaum moeglich die darin enthaltene Werbung nicht zu sehen, sie erschlagt den Leser nahezu. Bei genauerem hinsehen entdeckt der Leser wahrscheinlich auch, dass sich Werbung nicht nur in halbseitigen Anzeigen findet, sondern auch in den journalistischen Beitragen. Was un-abhangige journalistische Recherche vermuten lasst, ist zum Teil nichts anderes als Gefalligkeitsjournalismus, hubsch verpackte PR-Artikel, die unkritisch und unreflektiert ubernommen wurden. Gunter Bentele ist der Ansicht, dass dies in der Fach-PR unwahrscheinlicher ist, da dort auch die Journalisten Fachleute sein. Die vorliegende Arbeit setzt sich genau mit diesem Thema auseinander. Anhand von drei Fachmagazinen aus dem Bereich der Klassischen Musik sollen Hinweise fur den Zusammenhang zwischen Fachjournalismus und PR aufgezeigt werden. Als theoretische Voruberlegungen werden zuerst die Begrifflichkeiten Fachjournalismus , Musikjournalismus sowie Fach-PR definiert und in Zusammenhang gebracht. Ebenso werden die Determinationsthese und das Intereffikationsmodell erlautert. In den Methoden wird kurz auf die Inhaltsanalyse eingegangen sowie die Rahmenbedingungen der Untersuchung abgesteckt. Nachfolgend geht es in die Analyse der drei ausgewahlten Zeitschriften. Hier werden nach einem kurzen Blick in die Mediadaten ausgewahlte Beitrage vorgestellt und auf ihren Inhalt - insbesondere auf moeglichen PR-Einsatz hin untersucht. Abschliessend sollen dann die im Methodenteil aufgestellten Annahmen uberpruft werden.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.