Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1+, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Beschaftigung mit der deutschen Geschichte ist eines der ersten historischen Kapitel, das in der Regel diskutiert wird, die schockierende Zeit des Nationalsozialismus und damit ver-bunden die gravierenden menschlichen und wirtschaftlichen Folgen des Zweiten Weltkrieges. Sicherlich zu Recht, aber dennoch endet die deutsche Geschichte nicht im Jahre 1945 und meines Erachtens lohnt sich eine genaue Betrachtung der Zeit, die fur die Situation und den Wohlstand des heutigen Deutschlands mageblich verantwortlich ist. Die Wenigsten wissen, wie und warum das deutsche Wirtschaftswunder unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, obwohl sich die Auswirkungen bis in die heutige Zeit er-strecken. Vor diesem Hintergrund, der sich mit personlichem Interesse fur wirtschaftliche und historische Zusammenhange mischt, entsteht meine Motivation uber das deutsche Wirt-schaftswunder eine Facharbeit zu verfassen. Denn fur mich bleibt vor allem die Frage offen, ob es sich tatsachlich um ein Wirtschaftswunder handelte oder es aus heutiger Zeit lediglich so dargestellt wird, um beispielsweise den Neuanfang nach dem Dritten Reich moglichst posi-tiv zu beleuchten. Aus diesem Grund habe ich diese Leitfrage in mein Thema aufgenommen und werde sie nach der Vorstellung der historischen Ereignisse und wirtschaftlichen Fakten beantworten. Hierbei werde ich zunachst den Begriff Wirtschaftswunder definieren, bevor ich auf die Ausgangslage und die Ursachen des deutschen Wirtschaftswunders eingehe. Ausgehend von der Darstellung der wirtschaftlichen Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erklarung der Bedeutung der Bizone als dem wirtschaftlichen Zusammenschluss der Besatzungsmachte Grobritannien und den USA, der Vorstellung der neuen Wirtschaftsordnung, der sozialen Marktwirtschaft, und der Einfuhrung der neuen Wahrung, der Deutsch
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1+, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Beschaftigung mit der deutschen Geschichte ist eines der ersten historischen Kapitel, das in der Regel diskutiert wird, die schockierende Zeit des Nationalsozialismus und damit ver-bunden die gravierenden menschlichen und wirtschaftlichen Folgen des Zweiten Weltkrieges. Sicherlich zu Recht, aber dennoch endet die deutsche Geschichte nicht im Jahre 1945 und meines Erachtens lohnt sich eine genaue Betrachtung der Zeit, die fur die Situation und den Wohlstand des heutigen Deutschlands mageblich verantwortlich ist. Die Wenigsten wissen, wie und warum das deutsche Wirtschaftswunder unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, obwohl sich die Auswirkungen bis in die heutige Zeit er-strecken. Vor diesem Hintergrund, der sich mit personlichem Interesse fur wirtschaftliche und historische Zusammenhange mischt, entsteht meine Motivation uber das deutsche Wirt-schaftswunder eine Facharbeit zu verfassen. Denn fur mich bleibt vor allem die Frage offen, ob es sich tatsachlich um ein Wirtschaftswunder handelte oder es aus heutiger Zeit lediglich so dargestellt wird, um beispielsweise den Neuanfang nach dem Dritten Reich moglichst posi-tiv zu beleuchten. Aus diesem Grund habe ich diese Leitfrage in mein Thema aufgenommen und werde sie nach der Vorstellung der historischen Ereignisse und wirtschaftlichen Fakten beantworten. Hierbei werde ich zunachst den Begriff Wirtschaftswunder definieren, bevor ich auf die Ausgangslage und die Ursachen des deutschen Wirtschaftswunders eingehe. Ausgehend von der Darstellung der wirtschaftlichen Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erklarung der Bedeutung der Bizone als dem wirtschaftlichen Zusammenschluss der Besatzungsmachte Grobritannien und den USA, der Vorstellung der neuen Wirtschaftsordnung, der sozialen Marktwirtschaft, und der Einfuhrung der neuen Wahrung, der Deutsch