Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Vaterfigur im Kinder- und Jugendroman: Eine Analyse anhand Das Austauschkind von Christine Noestlinger
Paperback

Die Vaterfigur im Kinder- und Jugendroman: Eine Analyse anhand Das Austauschkind von Christine Noestlinger

$125.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Vaterfiguren der Literatur des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, welche Erwachsene als Adressaten hat, entsprechen nach unseren heutigen sozialen und gesellschaftlichen Auffassungen nicht dem Standard eines Guten-Vaters , sondern zeigen meist nur negative Verhaltensweisen auf. Dieses Forschungsergebnis bedingt nun jedoch die Frage nach der Vaterfigur im Bezug auf die Jugendliteratur. Koennen wir dort einen Guten-Vater finden oder wird sich das negative Vaterbild auch fur die Kinder- und Jugendliteratur bestatigen? Dieser Frage moechte ich anhand der Untersuchung des Werks Das Austauschkind von Christine Noestlinger beantworten. Um zu einer fundierten Antwort zu gelangen, wird zuerst im Kapitel Kinder- und Jugendliteratur erlautert was Kinder- und Jugendliteratur ist und einen kurzen UEberblick uber die Geschichte und Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur geben. Im Anschluss dran wird im Kapitel Christine Noestlinger auf die Autor, ihre Werke, deren Besonderheiten und ihre Stellung in der Kinder- und Jugendliteraturszene eingegangen, wobei Fragen wie z.B. Wer ist Christine Noestlinger und seit wann ist sie als Autorin tatig? Was zeichnet ihre Werke und insbesondere das Werk Das Austauschkind aus? Und welche Wichtigkeit besitzt die Arbeit Christine Noestlinger’s in der Kinder- und Jugendliteraturszene? beantwortet werden sollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2014
Pages
42
ISBN
9783656578628

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Vaterfiguren der Literatur des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, welche Erwachsene als Adressaten hat, entsprechen nach unseren heutigen sozialen und gesellschaftlichen Auffassungen nicht dem Standard eines Guten-Vaters , sondern zeigen meist nur negative Verhaltensweisen auf. Dieses Forschungsergebnis bedingt nun jedoch die Frage nach der Vaterfigur im Bezug auf die Jugendliteratur. Koennen wir dort einen Guten-Vater finden oder wird sich das negative Vaterbild auch fur die Kinder- und Jugendliteratur bestatigen? Dieser Frage moechte ich anhand der Untersuchung des Werks Das Austauschkind von Christine Noestlinger beantworten. Um zu einer fundierten Antwort zu gelangen, wird zuerst im Kapitel Kinder- und Jugendliteratur erlautert was Kinder- und Jugendliteratur ist und einen kurzen UEberblick uber die Geschichte und Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur geben. Im Anschluss dran wird im Kapitel Christine Noestlinger auf die Autor, ihre Werke, deren Besonderheiten und ihre Stellung in der Kinder- und Jugendliteraturszene eingegangen, wobei Fragen wie z.B. Wer ist Christine Noestlinger und seit wann ist sie als Autorin tatig? Was zeichnet ihre Werke und insbesondere das Werk Das Austauschkind aus? Und welche Wichtigkeit besitzt die Arbeit Christine Noestlinger’s in der Kinder- und Jugendliteraturszene? beantwortet werden sollen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2014
Pages
42
ISBN
9783656578628