Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Orthografische Korrektur im Fachunterricht: Untersuchung zweier Leistungskontrollen eines Schulers mit Migrationshintergrund in den Fachern Mensch-Natur-Technik und Biologie
Paperback

Orthografische Korrektur im Fachunterricht: Untersuchung zweier Leistungskontrollen eines Schulers mit Migrationshintergrund in den Fachern Mensch-Natur-Technik und Biologie

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Auslandsgermanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Sichtung des vom Schuler erhaltenen Materials tat sich die Frage auf, ob es etwas wie eine Struktur bei der orthographischen Korrektur der Facharbeiten des Schulers durch die Lehrer gibt. Diese Fragestellung wurde zum Fokus der Hausarbeitsausarbeitungen. Ziel ist es, sich der Antwort auf die Frage, ob es zu orthographischen Korrekturen kam und ob es, sollte es so sein, erkennbare Muster dieser Korrekturen gibt, nach denen die einzelnen Lehrern korrigieren, anzunahern. Genauer werden dazu zwei Tests des nicht-muttersprachlichen Schulers beleuchtet. Diese Arbeit darf an keiner Stelle als unerschutterliche Aufklarung uber das allgemeine Korrekturverhalten der Lehrer verstanden werden, da es ihr durch das Fehlen diverser Hintergrundinformationen und der geringen Anzahl an Untersuchungsexemplaren an Objektivitat mangelt. Demgemass kann final auch das Nicht-Vorhandensein oder Vorhandensein steter Korrekturmuster lediglich vermutet werden, da es keine Vergleichsarbeiten von den Lehrkoerpern gibt und alle Ergebnisse lediglich auf die anhangenden Leistungskontrollen bezogen sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 January 2014
Pages
40
ISBN
9783656574453

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Auslandsgermanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Sichtung des vom Schuler erhaltenen Materials tat sich die Frage auf, ob es etwas wie eine Struktur bei der orthographischen Korrektur der Facharbeiten des Schulers durch die Lehrer gibt. Diese Fragestellung wurde zum Fokus der Hausarbeitsausarbeitungen. Ziel ist es, sich der Antwort auf die Frage, ob es zu orthographischen Korrekturen kam und ob es, sollte es so sein, erkennbare Muster dieser Korrekturen gibt, nach denen die einzelnen Lehrern korrigieren, anzunahern. Genauer werden dazu zwei Tests des nicht-muttersprachlichen Schulers beleuchtet. Diese Arbeit darf an keiner Stelle als unerschutterliche Aufklarung uber das allgemeine Korrekturverhalten der Lehrer verstanden werden, da es ihr durch das Fehlen diverser Hintergrundinformationen und der geringen Anzahl an Untersuchungsexemplaren an Objektivitat mangelt. Demgemass kann final auch das Nicht-Vorhandensein oder Vorhandensein steter Korrekturmuster lediglich vermutet werden, da es keine Vergleichsarbeiten von den Lehrkoerpern gibt und alle Ergebnisse lediglich auf die anhangenden Leistungskontrollen bezogen sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 January 2014
Pages
40
ISBN
9783656574453