Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erinnerungsort Wagner: Richard Wagner erinnert sich an die Welt des Mittelalters - Die Welt erinnert sich an Richard Wagner
Paperback

Erinnerungsort Wagner: Richard Wagner erinnert sich an die Welt des Mittelalters - Die Welt erinnert sich an Richard Wagner

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften (Geschichte)), Veranstaltung: Politische Fest- und Erinnerungskultur, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Komponist und Dramatiker Richard Wagner ist ein Mittler des Mittelalters - fur seine und fur unsere Zeit. Seine Opern haben das Interesse am Mittelalter und an den alten Mythen wenn nicht geweckt, so doch deutlich belebt. … Ohne Wagner waren wahrscheinlich viele der bedeutendsten Sagen und ihre schriftlichen UEberlieferungen heute nur noch einem kleinen Kreis von Mediavisten und Mittelalterfreunden bekannt. Wer allerdings meint, aus Wagners Werken etwas Zuverlassiges uber das sog. Mittelalter, die mittelalterlichen Dichtungen und Sagen zu erfahren, der irrt grundlich. Seine Opern sind durchzogen von historischen Ungenauigkeiten und Fehlern, die in den folgenden Kapiteln dieser Arbeit noch angesprochen werden sollen, und selbst die mythische Welt des Mittelalters hat der Dichterkomponist nicht getreu ihren Quellen wiedergegeben. … Herfried MUENKLER schreibt in seinem Essay ‘Richard Wagner’ im Sammelband ‘Deutsche Erinnerungsorte’ von Etienne FRANCOIS und Hagen SCHULZE uber den Dichterkomponisten: Mit der Person und dem Werk Richard Wagners lassen sich zahlreiche materielle wie immaterielle, reelle wie symbolische Erinnerungsorte assoziieren. Wagner hat durch seine Musikdramen Stadte und Landschaften wie Nurnberg, Brabant oder die Wartburg mit mythischem Sinn aufgeladen und ihrer tagtaglichen Profanitat uberhoben . Durch seinen Ring wurde die Rheinromantik des 19. Jh. verstarkt, die Tetralogie aber auch der Parsifal machten den ‘Deutschen Wald’ zum romantischen Erinnerungsort. Wagners Einfluss auf Koenig Ludwig II. hat ganz entscheidend die Gestaltung Neuschwansteins beeinflusst und durch das eigens fur den Komponisten gebaute Bayreuther Festspielhaus ist aus einer frankisc

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 February 2014
Pages
46
ISBN
9783656568858

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften (Geschichte)), Veranstaltung: Politische Fest- und Erinnerungskultur, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Komponist und Dramatiker Richard Wagner ist ein Mittler des Mittelalters - fur seine und fur unsere Zeit. Seine Opern haben das Interesse am Mittelalter und an den alten Mythen wenn nicht geweckt, so doch deutlich belebt. … Ohne Wagner waren wahrscheinlich viele der bedeutendsten Sagen und ihre schriftlichen UEberlieferungen heute nur noch einem kleinen Kreis von Mediavisten und Mittelalterfreunden bekannt. Wer allerdings meint, aus Wagners Werken etwas Zuverlassiges uber das sog. Mittelalter, die mittelalterlichen Dichtungen und Sagen zu erfahren, der irrt grundlich. Seine Opern sind durchzogen von historischen Ungenauigkeiten und Fehlern, die in den folgenden Kapiteln dieser Arbeit noch angesprochen werden sollen, und selbst die mythische Welt des Mittelalters hat der Dichterkomponist nicht getreu ihren Quellen wiedergegeben. … Herfried MUENKLER schreibt in seinem Essay ‘Richard Wagner’ im Sammelband ‘Deutsche Erinnerungsorte’ von Etienne FRANCOIS und Hagen SCHULZE uber den Dichterkomponisten: Mit der Person und dem Werk Richard Wagners lassen sich zahlreiche materielle wie immaterielle, reelle wie symbolische Erinnerungsorte assoziieren. Wagner hat durch seine Musikdramen Stadte und Landschaften wie Nurnberg, Brabant oder die Wartburg mit mythischem Sinn aufgeladen und ihrer tagtaglichen Profanitat uberhoben . Durch seinen Ring wurde die Rheinromantik des 19. Jh. verstarkt, die Tetralogie aber auch der Parsifal machten den ‘Deutschen Wald’ zum romantischen Erinnerungsort. Wagners Einfluss auf Koenig Ludwig II. hat ganz entscheidend die Gestaltung Neuschwansteins beeinflusst und durch das eigens fur den Komponisten gebaute Bayreuther Festspielhaus ist aus einer frankisc

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 February 2014
Pages
46
ISBN
9783656568858