Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europaische Integration, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Analyse ist es, eine knappe Prasentation der offiziellen Standpunkte der Regierungen der Europaischen Staaten zu geben, die am Konvent zur Zukunft der Europaischen Union teilnehmen. Das Vorhaben grundet darauf, dem Leser eine Ubersicht uber die Positionen der Regierungsvertreter im Konvent zu liefern, sodass die gesamte Breite der individuellen Positionen klar dargestellt werden kann, sowohl in Sachgebieten gemeinsamer Anschauung als auch in Themenbe-reichen, bei denen sich individuelle oder Gruppen von Vertretern zu unterschied-lichen Positionen entschlossen.Die Arbeit beruht im Wesentlichen auf einer gleichnamigen Veroffentlichung desselben Autors. Sie ist im Vorfeld vom Betreuer und Dozenten als Aquivalent einer Hauptseminararbeit anerkannt und vom Co-Autor, Anna Michalski, als solche freigegeben worden. (Vgl. Matthias Heise und Anna Michalski, European Convention on the Future of Europe. An Analysis of the Official Posi-tions of EU Member States, Future Member States, Applicant and Candidate States, Den Haag: Netherlands Institute of International Relations 2003 (Clingendael Working Paper Series).)
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europaische Integration, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Analyse ist es, eine knappe Prasentation der offiziellen Standpunkte der Regierungen der Europaischen Staaten zu geben, die am Konvent zur Zukunft der Europaischen Union teilnehmen. Das Vorhaben grundet darauf, dem Leser eine Ubersicht uber die Positionen der Regierungsvertreter im Konvent zu liefern, sodass die gesamte Breite der individuellen Positionen klar dargestellt werden kann, sowohl in Sachgebieten gemeinsamer Anschauung als auch in Themenbe-reichen, bei denen sich individuelle oder Gruppen von Vertretern zu unterschied-lichen Positionen entschlossen.Die Arbeit beruht im Wesentlichen auf einer gleichnamigen Veroffentlichung desselben Autors. Sie ist im Vorfeld vom Betreuer und Dozenten als Aquivalent einer Hauptseminararbeit anerkannt und vom Co-Autor, Anna Michalski, als solche freigegeben worden. (Vgl. Matthias Heise und Anna Michalski, European Convention on the Future of Europe. An Analysis of the Official Posi-tions of EU Member States, Future Member States, Applicant and Candidate States, Den Haag: Netherlands Institute of International Relations 2003 (Clingendael Working Paper Series).)