Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Debussy: Pelleas Et Melisande 1. Akt, 1. Szene
Paperback

Debussy: Pelleas Et Melisande 1. Akt, 1. Szene

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Rezitativkunde, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Titel dieser Arbeit kundigt die Behandlung einer einzigen Szene eines umfangreichen musikalischen Gesamtwerkes an. Da es jedoch nahezu unmoglich ist, eine einzelne Szene aus einem Kontext herauszulosen und gesondert, nur an sich selbst gemessen, zu betrachten und zu verstehen, ist es selbstverstandlich, dass sowohl andere Szenen als auch symbolische Hintergrunde genannt, beziehungsweise erortert, werden. Ich habe mich dazu entschlossen, in diesem Rahmen zunachst den Text als solchen in weitgehend chronologischer Reihenfolge, zu analysieren und dieser genauen Betrachtung einige Erlauterungen zur Musik erganzend hinzuzufugen. Dieses Verfahren erschien mir angemessen, da Maeterlincks Libretto in einer symbolischen und komplexen Sprache gehalten ist, die es erst zu entziffern gilt, um zu verstehen, wie und wo Debussy mit seiner Musik angesetzt hat. Uber den Text hinaus werden als Symbole die Krone und die Blindheit behandelt, wobei letztere anhand eines Vergleichs mit dem Volksmarchen -Rapunzel- entschlusselt wird. Anschlieend werden die musikalischen Motive vorgestellt, die das Vorspiel und die erste Szene nachhaltig gestalten. Was die Harmonik betrifft, habe ich mich auf wenige, aber auffallige Beispiele beschrankt, die mir, auch im Zusammenhang mit dem zuvor untersuchten, besonders wichtig erscheinen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
23 December 2013
Pages
24
ISBN
9783656561248

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Rezitativkunde, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Titel dieser Arbeit kundigt die Behandlung einer einzigen Szene eines umfangreichen musikalischen Gesamtwerkes an. Da es jedoch nahezu unmoglich ist, eine einzelne Szene aus einem Kontext herauszulosen und gesondert, nur an sich selbst gemessen, zu betrachten und zu verstehen, ist es selbstverstandlich, dass sowohl andere Szenen als auch symbolische Hintergrunde genannt, beziehungsweise erortert, werden. Ich habe mich dazu entschlossen, in diesem Rahmen zunachst den Text als solchen in weitgehend chronologischer Reihenfolge, zu analysieren und dieser genauen Betrachtung einige Erlauterungen zur Musik erganzend hinzuzufugen. Dieses Verfahren erschien mir angemessen, da Maeterlincks Libretto in einer symbolischen und komplexen Sprache gehalten ist, die es erst zu entziffern gilt, um zu verstehen, wie und wo Debussy mit seiner Musik angesetzt hat. Uber den Text hinaus werden als Symbole die Krone und die Blindheit behandelt, wobei letztere anhand eines Vergleichs mit dem Volksmarchen -Rapunzel- entschlusselt wird. Anschlieend werden die musikalischen Motive vorgestellt, die das Vorspiel und die erste Szene nachhaltig gestalten. Was die Harmonik betrifft, habe ich mich auf wenige, aber auffallige Beispiele beschrankt, die mir, auch im Zusammenhang mit dem zuvor untersuchten, besonders wichtig erscheinen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
23 December 2013
Pages
24
ISBN
9783656561248